Fördergeber | |
![]() |
Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) Die Kulturabteilung der Stadt Wien bietet optimale Rahmenbedingungen für die Kunstschaffenden der Stadt und für das Wiener Publikum und gewährleistet ein vielfältiges Angebot. |
![]() |
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport Aufgabe der österreichischen Kunst- und Kulturpolitik ist, geeignete Rahmenbedingungen für ein lebendiges Kulturleben durch Förderung zeitgenössischer Kunst zu schaffen. |
Projektpartner | |
![]() |
Odeon | Serapions Ensemble Dem Serapions Ensemble liegt die Idee der Zusammenführung und der freien Entfaltung der Künste zugrunde. Aus der Verbindung von Musiktheater, Tanz, Schauspiel und Kunst ergibt sich ein unvergesslicher Reiz. |
![]() |
wien modern Seit der Gründung durch Claudio Abbado 1988 bringt Wien Modern die großen neuen Werke auf die Bühnen der Stadt. Schließe die Augen und bestaune den Ausblick. |
![]() |
CEBA Die CEBA Gruppe, gegründet 1984, ist eine private Investmentgesellschaft, die sich auf die Entwicklung und Bewirtschaftung von Immobilien konzentriert. |
Kooperation | |
![]() |
Freie Musiktheater Wien Offene Plattform und Netzwerk der freien Wiener Musiktheaterproduzenten. Wurde 2011 aus Eigeninitiative gegründet und vereint derzeit 15 Musiktheatergruppen. |
![]() |
Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik Die Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik ist Plattform für KomponistInnen, MusikerInnen, MusikwissenschaftlerInnen, Kritiker und Musikfreunde. |
![]() |
Plan B Artwork Productions Das PLAN B Kollektiv aus Wien begleitet (Theater-, Event- und Bühnentechnik-) Projekte vom Entwurf, über die Planung bis hin zur Realisierung mit kreativen und individuellen Lösungen. |
![]() |
Hunger auf Kunst und Kultur Die Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“ wurde vom Schauspielhaus Wien in Kooperation mit der Armutskonferenz initiiert, um Kunst & Kultur auch für sozial benachteiligte Menschen zu öffnen. |
Medienpartner | |
![]() |
Ö1 Club Der Club wurde 1996 gegründet und verzeichnet derzeit mehr als 53.000 Mitglieder. Das Jahresabo bietet eine breite Palette an Vorteilen bei mehr als 500 Kulturpartnern. |
![]() |
Ö1 intro – der kultüröffner Hereinspaziert! Ö1 intro öffnet Türen - nicht nur zur Welt der Kunst, Kultur und Wissenschaft, sondern auch für neue Ideen, freie Gedanken und aktives Gestalten. |
![]() |
Stadt Wien Vorteilsclub STADT WIEN VORTEILSCLUB heißt die Vorteilswelt der Stadt Wien. Der STADT WIEN VORTEILSCLUB macht die vielfältigen Angebote in Wien für seine Mitglieder live erlebbar. |
![]() |
ciity.club - Stadt für 2 ciity ist die App deiner Stadt mit zahlreichen “1+1 gratis” Erlebnissen aus Kulinarik, Kultur, Wellness, Sport und Freizeit. Mehr erleben. Neues entdecken. Weniger zahlen. |
Mit freundlicher Unterstützung von | |
![]() |
Koschier IT-Outsourcing Koschier IT betreut die gesamte IT-Infrastruktur für Unternehmen mit bis zu 700 Computerarbeitsplätzen seit mehr als 20 Jahren aus einer Hand. |
![]() |
Landsmann+Landsmann Videoproduktion OG Mit großer Leidenschaft und originären Ideen produzieren wir bewegte Bilder - vom Web-Video über den Dokumentationsfilm bis hin zur Bühnen-Gesamtaufzeichnung mit 10 Kameras. |