Uli Hübl

Schauspielerin.
1992 Abitur/ Alsfeld. Freiwilliges Soziales Jahr in einem Altenheim/ Stuttgart. Studium der Kunstpädagogik an der Universität zu Köln. Schauspielstudium von März 1999 bis Ende Januar 2003 am Gustav Mahler Konservatorium/Wien (mit Diplom abgeschlossen).
THEATER
Komtesse Kinsky in „Der Schwierige“ (Hugo von Hofmannstahl), Regie: Otto Schenk, Theater i. d. Josefstadt/ Wien 2000
Witwe in „Don Juan oder die Liebe zur Geometrie“ (Max Frisch), Regie: Thomas Birkmeir, Theater i. d. Josefstadt/ Wien 2000/2001
Arbeiterin und Gesellschaftsdame in „Mein Freund“ (Johann Nestroy), Regie: Peter Gruber, Theater i. d. Josefstadt/ Wien 2000/2001
Badegast und Zuschauer in „Der große Zauber“ (Eduardo de Filippo), Regie: David Mouchtar-Samorai, Theater i. d. Josefstadt/ Wien 2000/2001 und Stadttheater Klagenfurt 2000/2001
Heiratswillige Dame in „Nagerl und Handschuh“ (Johann Nestroy), Regie: Monika Steiner, Kammerspiele/ Wien 2002
Erna in „Wenn der Pirol ruft“ (Herbert Berger), Regie: Hermelinde Trefny, Stadtinitiative Wien 2003
Uschi in „Dirty Dishes“ (Nick Whitby), Regie: Asli Kislal, Phönix Theater Linz (im Rahmen des Schäxpir-Theaterfestivals) 2004, Museumsquartier (Dschungel Wien) 2004 und Theater Akzent/ Wien 2004/2005
Era in „Göttinnen“ (Claudia Bühlmann), Regie: Claudia Bühlmann, Theater am Spittelberg/ Wien 2005
Anyula in „Oma frißt“ (Roberto M.Cossa), Regie: Asli Kislal, Museumsquartier (Dschungel Wien) 2005 und Theater Akzent/ Wien 2005
Dänin und Museumsdirektorin Smith in „Hitlers Dr. Faust“ (Rolf Hochhuth), Regie: Dr. Monika Fink, Wien, Mödling und Klosterneuburg 2005/2006
Mitgewirkt am Burgtheater in den Produktionen „Kasimir und Caroline“ und „Floh im Ohr“ ab 1998
Theaterprojekt „Theater am Sofa“, Regie: Kristine Tornquist, Wien 1998
Mücke in „Die Zauberflöte“ (W.A. Mozart), Regie: Krystian Lupa, Theater an der Wien (teilweise im Rahmen der Wiener Festwochen) 2006 und Grand Théâtre de la Ville Luxembourg/ Luxembourg 2006
Frau Erika in „Roxy – die verrückte Show“, Regie: Roswitha Forjan, Raffel/ Jennersdorf 2006
Philosophin in „Höhung“, Regie: Anna Koegeler/ Akademie der Bildenden Künste/ Wien 2006
Minenexpertin in „no man´s land“, Regie: Asli Kislal, Museumsquartier (Dschungel Wien) 2006, Theater Akzent/ Wien 2006, dietheater Künstlerhaus/ Wien 2007, Neue Bühne Villach (im Rahmen des Theaterfestivals Spectrum) 2007, Öteki Tiyatro/ Ankara 2007, Theater des Augenblicks 2009, Garage X/ Wien 2011 und Klagenfurt 2011
Königin Elisabeth (Schiller) und Krankenschwester in „Kultur mich doch am Arsch“, Regie: Asli Kislal, Theater des Augenblicks/ Wien 2007 und Kosmos-Theater/ Wien 2008
Moa in „Egon. Ein Kunst-Stück“ (Philipp Weiss), Regie: Brigitte Auer, Leopoldmuseum (im Rahmen einer szenischen Lesung)/ Wien 2008
Dina in „Dina, das Wunderhuhn“ (Tony Maples), Regie: Tony Maples, Museumsquartier/ Wien 2008, Forum Alpbach/ Tirol 2008 und Schulvorstellungen/ Wien 2009-2011
Elbe, Frau Kramer und Frau Oberst in „Draußen vor der Tür“ ( Wolfgang Borchert), Regie: Hermelinde Trefny, Stadttheater Mödling 2008
Clown in „Explodiert“ (Andreas Liebmann), Regie: Cornelia Rainer, Vestibül im Burgtheater/ Wien 2009
Schwester in „Warum das Kind in der Polenta kocht“ (Aglaja Veteranyi), Regie: Asli Kislal, Kosmos-Theater/ Wien 2009, Theater des Augenblicks / Wien 2009 und Neue Bühne Villach (im Rahmen des Theaterfestivals Spectrum) 2009
Wartende in „Vor dem Gesetz“ (kafkaeske Szenenfolge von Markus Kupferblum), Regie: Markus Kupferblum, Justizpalast Wien 2009
Agnes in „Der Rosenmord“ (Angelika Nieder), Regie: Angelika Nieder, Salzburg 2009-2011 und Villach 2009-2011
Krankenschwester (deutsche und holländische) in „Politik mich doch am Arsch“, Regie: Asli Kislal, Theater des Augenblicks/ Wien 2010 und Kabelwerk/ Wien 2010
Im Sprechchor in „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ (Bertolt Brecht), Regie: Michael Thalheimer, Burgtheater/ Wien 2010/2011
„Nestroy-Collage“/Russisches Kulturinstitut/ Wien 2001
Performance/Italienisches Kulturinstiut/ Wien 2001
„Die Welt ist ein Komödienhaus“/ Münchendorf bei Wien 2002
Szenenabende im Gustav Mahler Konservatorium/Wien 1999-2003
Modeperformance/ MAK/ Wien 2004
Performance (im Rahmen der Roböxotica)/ Museumsquatier/ Wien 2007
Modeperformance/ Rhiz/ Wien 2007
FILM - Unter anderem in:
„MA 2412 – Die Staatsdiener“, Regie: Harald Sicheritz
„Dinner for Two“, Regie: Xaver Schwarzenberger
Literaturtrailer/ ORF 2004