Das sirene Operntheater entstand 1998 aus der Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz als Podium für neues Musiktheater. Bis 2023 wurden in 36 Projektreihen 81 Musiktheater-werke aufgeführt, der überwiegende Teil davon Uraufführungen von Auftragswerken des sirene Operntheaters.

Nach Gastspielen in Innsbruck, Zagreb oder Kairo wurde sirene 2020 an die Griechische Staatsoper nach Athen eingeladen: CHODORKOWSKI spielte dort vor Beginn der Pandemie. sirene erhielt für diese Produktion den Österreichischen Musiktheaterpreis als Beste Off-Theater-Produktion Österreichs. In Wien realisierte sirene bei Wien Modern 2020 das Kammeropern-festival DIE VERBESSERUNG DER WELT in sieben Runden. Die Kammeroper DIE VERWECHSLUNG wurde für das Kino verfilmt, hier das umfangreiche Presseecho. 2022 spielten wir Così fan tutte und Acis und Galatea in Mecklenburg-Vorpommern. Die untertitelten Mitschnitte aller unserer Produktionen finden Sie hier zum nachschauen. Bei Wien Modern 2022 spielten wir zuletzt mit grossem Erfolg den MAKROKOSMOS-Zyklus von George Crumb und in einer Zusammenarbeit mit den Wiener Volkshochschulen und dem Zeiss-Planetarium Wien die szenische Erstaufführung des Oratoriums KABBALA von René Clemencic. Die KABBALA war mit 12 (!) ausverkauften Vorstellungen im Zeiss-Planetarium Wien eine der erfolgreichsten sirene-Produktionen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!


Im Herbst 2023 stehen unter dem Übertitel WUNDERWELTEN zwei neue Uraufführungen auf dem Programm.