Fördergeber, Partner und Sponsoren
Fördergeber | |
![]() |
Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) Die Kulturabteilung der Stadt Wien bietet optimale Rahmenbedingungen für die Kunstschaffenden der Stadt und für das Wiener Publikum und gewährleistet ein vielfältiges Angebot. |
![]() |
Wien Penzing - Magistratisches Bezirksamt Gefördert aus dem dezentralen Kulturbudget der Stadt Wien durch die Bezirksvorstehung Penzing, Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner. |
Projektpartner | |
![]() |
Jugendstiltheater Mit dem Jugendstiltheater - dem zehntgrößten Theaterraum Wiens - ist uns ein historisches Erbe überlassen. Mit der Fahrt auf den Hügel lässt sich sogar ein Hauch Bayreuth verspüren. |
Kooperation | |
![]() |
Kabinetttheater Das Kabinetttheater wurde 1989 von Julia Reichert und Christopher Widauer in Graz gegründet. Heute umfaßt das Repertoire über 40 Minidramen, viele davon Uraufführungen. |
![]() |
WUK Produktgestaltung Das WUK ist Bühne und Konzertsaal, Ausstellungshalle, Werkstätten- und Atelierhaus. Die Werkstatt für Produktgestaltung ist das die Bühnenwerkstatt des sirene Operntheaters. |
Mit freundlicher Unterstützung von | |
![]() |
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto Wagner-Spital Das Sozialmedizinische Zentrum Baumgartner Höhe, Otto Wagner-Spital mit Pflegezentrum ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitswesens, die am 1. August 2000 gegründet wurde. |
![]() |
Stauds Stauds süße und saure Delikatessen sollen mit nichts als ihrem grundeigenem Geschmack die Sinne erfreuen. Staud hat eben der Wahrheit kein bisschen hinzuzufügen. Genießer wissen das. |
![]() |
Biofisch Die ARGE biofisch setzt sich für die Grundsätze der biologischen Wirtschaftsweise in der Fischzucht ein und entwickelt diese zu einer qualitätsorientierten biologischen Fischwirtschaft. |
![]() |
Ragnarhof Das innovative Konzept, das Hilfestellung bei Theaterproduktionen und in der bildenden Kunst beinhaltet, schafft eine lebendige Plattform für zeitgenössische Kunst. |