Fördergeber, Partner und Sponsoren

Fördergeber
Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7)
Die Kulturabteilung der Stadt Wien bietet optimale Rahmenbedingungen für die Kunstschaffenden der Stadt und für das Wiener Publikum und gewährleistet ein vielfältiges Angebot.
Bundeskanzleramt - Kunstsektion
Aufgabe der Kunstsektion war die Förderung des zeitgenössischen Kunstschaffens in Österreich und die Verstärkung der Präsenz österreichischer Künstlerinnen und Künstler im Ausland.
Kooperation
Freie Musiktheater Wien
Offene Plattform und Netzwerk der freien Wiener Musiktheaterproduzenten. Wurde 2011 aus Eigeninitiative gegründet und vereint derzeit 15 Musiktheatergruppen.
Plan B Artwork Productions
Das PLAN B Kollektiv aus Wien begleitet (Theater-, Event- und Bühnentechnik-) Projekte vom Entwurf, über die Planung bis hin zur Realisierung mit kreativen und individuellen Lösungen.
Media Opera, Verein zur Förderung der Kunst von Visualisten
Das Projekt mediaOpera wurde von der WSE (Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft aus der Taufe gehoben. Die Media Opera ist als Verein organisiert und repräsentiert VisualkünstlerInnen.
Hunger auf Kunst und Kultur
Die Aktion „Hunger auf Kunst & Kultur“ wurde vom Schauspielhaus Wien in Kooperation mit der Armutskonferenz initiiert, um Kunst & Kultur auch für sozial benachteiligte Menschen zu öffnen.
WUK Produktgestaltung
Das WUK ist Bühne und Konzertsaal, Ausstellungshalle, Werkstätten- und Atelierhaus. Die Werkstatt für Produktgestaltung ist das die Bühnenwerkstatt des sirene Operntheaters.
Europäische Theaternacht
Das Anliegen der EUROPÄISCHEN THEATERNACHT ist es, einen demokratischen Zugang zur Kunst zu ermöglichen. Also Theater für alle und jeden zu bieten.
Medienpartner
radio klassik
radio klassik Stephansdom, Wiens privater Klassiksender. Der Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.
ORF
Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der größte Medienanbieter Österreichs und produziert vier Fernseh- sowie drei bundesweite und neun regionale Radioprogramme.
Ö1 Club
Der Club wurde 1996 gegründet und verzeichnet derzeit mehr als 53.000 Mitglieder. Das Jahresabo bietet eine breite Palette an Vorteilen bei mehr als 500 Kulturpartnern.
Mottingers Meinung. Online-Kulturzeitschrift
Rezensionen und Sensationen, aktuelle Tipps und interessante Schmankerln aus Kunst und Kultur - serviert von Michaela und Rudolf Mottinger und Yasir Ali Mehmood.
Mit freundlicher Unterstützung von
BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH
Die BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH entwickelt und betreut außergewöhnliche Wohn-, Büro- und Gewerbeimmobilien in Österreich und an ausgewählten Standorten im Ausland.