Reaktionen
Noch einmal herzliche Gratulation zu diesem großartigen Abend – ABENDSONNE steht jetzt bei mir ganz oben auf der Best-of-sirene-Liste!!!
24.11.2025, Barbara Vanura
Danke Euch für die Einladung, an dem Abend zu sprechen, ich habe mich sehr darüber gefreut. Die Vorstellung war fantastisch - Ihr macht tolle Arbeit.
24.11.2025, Ingrid Marth
Jetzt habe ich gerade bemerkt, dass ich die Abendsonne schon verpasst habe… Gelesen habe ich einiges darüber, ich gratuliere euch!
24.11.2025, Norbert Kautschitz
Ich habe mich am Nachmittag tatsächlich noch kurz gefragt, ob ich mir nicht vielleicht zuviel zugemutet habe. Aber letztlich habe ich mich sehr wohlgefühlt und das Publikum auch als sehr wohlwollend wahrgenommen.
24.11.2025, Klaus Speidel
Sobald ihr eure Aufräumarbeiten nach der so gelungenen und erfolgreichen "Abendsonne" getätigt habt und Ruhe findet, hineinhören, ich wünsche euch viel Fantasie, guten Willen und Vorstellungsvermögen dabei!
22.11.2025, Wolfram Wagner
Ich stalke Euch in den Medien! :) Total toll, Glückwunsch nochmal!!!
22.11.2025, Christine Albert
Alles klar bei Euch? Alles auf- und eingeräumt? Gratuliere noch für das schöne Projekt!
22.11.2025, François-Pierre Descamps
Couldn’t be happier after the project with Ensemble PHACE at Wien Modern! “Abendonne” by T. Skzweres — what a joy to premiere it and perform it in 7 shows! Endless thanks to my wonderful colleagues and sirene Operntheater!
22.11.2025, Maria Mogas Gensana
ich war in der vorstellung mit Ulla am vorigen samstag und es war SUPER, wir haben uns beide sehr amüsiert und es hat uns beiden ALLES sehr gefallen. also ich mache jetzt keine liste, da einfach alles. das freut mich sehr.
22.11.2025, Roberta Cortese
Ich bin inzwischen wieder gut in Berlin angekommen und zehre noch von den schönen Erlebnissen. Danke euch nochmal vielmals für die tolle Zusammenarbeit, das nette Team und die gute Aufnahme in Wien. Es hat mir großen Spaß gemacht und ich hoffe natürlich auf eine Wiedergeburt (:
21.11.2025, Luisa Liebe
So freue ich mich ganz besonders zu hören, dass Ihr auch künstlerisch darauf reagiert (das Sterben der Elterngeneration).
21.11.2025, Birgit Lodes
leider habe ichs diesmal nicht geschafft zu kommen. online hab ich euren großen erfolg mitverfolgt. wo sirene draufsteht ist ja wirklich immer qualität drin!! ich freue mich sehr, dass ihr wieder einmal ein projekt auf die bühne gebracht habt und erwarte mit spannung das video.
20.11.2025, Romana Amerling
Nochmals herzliche Gratulation zur großartigen Produktion! Das Gesamte war schon außerordentlich stimmig, es hat unterhalten und es hat Tiefe. Auch die Musik von Tomasz hat perfekt gepasst zum Sujet.
20.11.2025, Roman Pawollek
Es war so wunderbar, Euer inspirierendes Stück zu sehen!
20.11.2025, Nathalie Yacob
Laut meinem Besuch war Eure Abendsonne-Produktion sehr gelungen - ich gratuliere! Es tut mir leid, daß ich geschwänzt habe.
20.11.2025, Edda Clemencic
Ob mir die Zusammenarbeit mit Euch Spaß macht - Spaß wäre eine Unterstellung. Ich habe es immer mit euch genossen, fühle mich sehr wertgeschätzt und ich finde ich kann alle meine Talente in euren Produktionen gut zeigen. Den von den Opern, was bei mir oft nicht der Fall ist, finde ich auch immer so spannend und wichtig und deswegen freue ich mich umso mehr, dass die Zufriedenheit von beiden Seiten herrscht! Vielen Dank nochmals für alles!
20.11.2025, Vladimir Cabak
Ich hoffe, auch die nach meinem Besuch noch verbleibenden Vorstellungen von Abendsonne waren ein großer Erfolg für alle Beteiligten! Ich war gestern noch im TAW für Alice in Wonderland und muss sagen, dass ich, bei aller Wucht und Technologie die dort aufgefahren wurde, doch von Abendsonne viel mehr berührt und angeregt wurde. Herzlichen Dank nochmal dafür!
20.11.2025, Sebastian F. Schwarz
wie schade, daß ich Eure Abendsonne nur einmal sehen konnte! Das war eine ganz phantastische Aufführung, wir sind alle beide moch immer ganz begeistert. Eine sehr gelungere Gratwanderung zwischen herzerfrischendem Humor und berührender Ernsthaftigkeit! Das Libretto kannte ich ja schon und war damals schon sehr angetan, und gespannt auf die Vertonung. Und Tomasz Skweres hat meine Erwartungen übertroffen. So schön, sehr fein musiziert, und dabei die Sänger immer im Vordergrund, nie "zugedeckt", sodaß ich jedes Wort verstehen konnte (was auch deshalb super war, weil ich die Übertitel wieder mal nicht lesen konnte). Und wenn grad nicht gesungen wurde, gab es ein wunderbares Miteinander zwischen der Musik und sowohl dem äußeren Geschehen auf der Bühne als auch den Gefühlen, die die Protagonisten uns vermittelten. Herzliche Gratulation an Tomasz und Kristine! Und es wurde so toll gesungen und gespielt! Allen voran natürlich Johann, bei dem ich immer bewundere, daß es von
ihm keinen einzigen Ton gibt, der nicht "seelisch unterfüttert" ist. Und sehr gut auch Vladi und Ewelina, mit denen zu spielen ich ja auch schon das Vergnügen hatte. (Eine Freundin hielt Ewelina zuerst für eine tolle Schauspielerin und war dann total überrascht, als sie sich plötzlich auch noch als großartige Sängerin entpuppte...) Herrlich hergerichtet die drei Greise. Und eine auch stimmlich sehr beeindruckende Stella - toll! Sehr gefallen haben mir auch die im Himmel herumschwimmenden Geister. Nicht zu vergessen das "Tangopaar" in Bärbels großartiger Choreographie! Und dann das offene Ende der Geschichte --- ich spekuliere schon, ob Mira vielleicht ein Zwillingspärchen gebären wird, Mädchen womöglich... :-) Wenn ich mir das jetzt so durchlese, sind es stilistisch natürlich viel zu viele Superlative. Aber was soll ich machen - das habt Ihr halt provoziert mit dieser Produktion!
19.11.2025, Ingrid Haselberger
Danke noch einmal für alles, war sehr schön dabei sein!
19.11.2025, Sascha Miljkovic
……jetzt hab ich alles versäumt und dabei betrifft es doch mich am allermeisten!!! Ich bin erst Montag zurück nach Wien gekommen, hoffe es gibt eine Wiederaufnahme!! Aber!!!! ich habe viel Gutes gehört und von Gästen die sogar zweimal!!! das Stück gesehen haben.
19.11.2025, Brigitte Prinzgau
Die Veranstaltung des sirene Operntheaters letzten Donnerstag war großartig, wir konnten viel lachen und hatten viel Spaß. Außerdem war der Ort ein Augenschmaus in jedem Detail (sogar die Heizkörper passen zum Jugendstil). Es ist wirklich wunderbar, was ihr da auf die Beine gestellt habt. (...) Bezüglich des Operntheaters hoffe ich, dass Ihr so weitermacht - es war wirklich extrem toll, und so eine gute Stimmung.
18.11.2025, Johannes Hoellrigl
Vielen Dank für eure gestrige Vorstellung! Gratulation zu diesem tollen Projekt!!!! Ganz großartig!!!
18.11.2025, Sigrid Dreger
ihr seid schon fertig mit euerer serie? sie lebt noch immer in mir. gestern habe ich kurz mit eurer petra an der volksoper gesprochen. wir sind uns einig - ihr seid wunderbar.
18.11.2025, Johannes Daniel Schneider
Habt tausend Dank für den gestrigen Abend. Sehr spannendes Thema und kurzweilig und fein gemacht! Toll!
18.11.2025, Johannes Falkenstein
Die Vorführung hat mir sehr gut gefallen - ernster Inhalt lustig verpackt mit trefflich passender Musik!
18.11.2025, Ulrike T. Tomasch
Danke für diese wunderbare Produktion! Ihr seid ganz besondere + liebe + tolle Menschen!
18.11.2025, Elisabeth Zeisner
Es war wieder eine phantastische Produktion! Herzliche Gratulation, und zwei Freunde, die erstmals dabei waren, sind nun auch begeistert und zukünftige BesucherInnen!
18.11.2025, Margret Popper-Appel
Habt tausend Dank für den gestrigen Abend. Sehr spannendes Thema und kurzweilig und fein gemacht! Toll!
18.11.2025, Johannes Falkenstein
Ich fand die Vorstellung hervorragend, die Idee, die Regie, das Bühnenbild, die Sänger und Schauspieler waren großartig! Die Location ist wunderbar!
18.11.2025, Isolde M. Bergmann
Noch einmal herzlichen Dank für die schönen Abende!! Ich bin einfach ein Fan von euch! Es ist einfach immer wieder beeindruckend!! Ich bin platt!!
18.11.2025, Ursula Baumgartl
Freue mich schon auf die nächste Produktion vom sirene Operntheater!
18.11.2025, Ursula Tripamer
Ich war sehr begeistert von der Bühnengestaltung mit dem Orchester im Hintergrund, bewährt von Antanina Kalechyts geleitet. Natürlich haben mir auch Text und Regie von Kristine Tornquist gefallen, wobei in der Bearbeitung des Themas von Tod und Wiedergeburt auch der Humor nicht zu kurz kam. Sehr unterhaltsam waren dabei die Slapstick-Szenen, in denen die Darsteller sängerisch und auch schauspielerisch brillierten. Es war ein Abend, der für mich als Besucherin keinen Wunsch offen ließ. Meine Gratulation gilt allen Beteiligten!
18.11.2025, Dagmar Schmuckerschlag
Es war so schön gestern, ich danke Euch beiden dafür, dass ich dabei sein konnte.
18.11.2025, Isabelle Gustorff
Es war mir ein Vergnügen, vor so einem interessierten Publikum den Vortrag zu halten, dazu noch in einem ganz besonderen Ambiente. Das Stück hat mir auch sehr gut gefallen – danke, dass ich dabei sein durfte! Ich gratuliere Ihnen zur gelungenen Veranstaltungsreihe.
17.11.2025, Ivan Ristić
Ich freue mich vom Herzen, dass die Produktion so fein gelaufen ist. Eine großartige Leistung des sirene Operntheaters!
17.11.2025, John Sweeney
Es war mir — wie immer — ein Vergnügen! Vielen Dank für eure phantastische Arbeit! Ihr macht das großartig!
17.11.2025, Stefan Obmann
Vielen Dank für die "Abendsonne".! Es war großartig, ich hab es sehr sehr genossen. Ein besonderes Chapeau an Kristine und alle Künstler, vor allem auch Antanina für die wunderbare Musikgestaltung!
17.11.2025, Michael Vetter
Die Abendsonne war absolut grossartig - vielleicht sollte ich mir schon vorsorglich einen knackigen jungen Pfleger organisieren... er muss ja dann nicht gleich mein Vater werden...
17.11.2025, Christine Vetter
Ach ihr Lieben - da kommen wir gar nicht mehr heraus aus dem Schwärmen. Ich freu mich immer mit und bei Euch zu sein und hoffe die Vorstellungen laufen fulminant!!! Und ihr habt etwas Zeit durchzupusten?! Es war mir wieder ein Fest mit Euch.
17.11.2025, Bärbel Strehlau
Nochmal 1000 Dank!!! War sehr sehenswert und auch unterhaltsam! Komplimente für die Regie!
17.11.2025, Sabine Federspieler
So wunderbar eure sirene Produktion vorgestern!! Ist noch ganz präsent da in Bildern/Spiel/Gesang/Text/Musik und Witz!! Danke an euch! Gute letzte Vorstellungen noch!
17.11.2025, Andrea Sperger
Gestern war sehr gut!! Heute ist die letzte Vorstellung, nicht wahr? Ich wünsche einen wunderschönen Vorstellung.
17.11.2025, Kosuke Tokura
Danke nochmal gestern für die fußfreie Spekation vom Balkon! Sehr fein!
17.11.2025, Barbara Hießmannseder
Es ist immer wieder beeindruckend für mich, welch große Produktionen ihr mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln auf hoch professionellem Level auf die Beine stellt. Ich schicke Euch eine herzliche Umarmung.
17.11.2025, Reinhard Fuchs
Danke für diesen bereichernden Abend! Das Stück hat mir gut gefallen und das Bühnenbild ebenso - die Tür-Betten ein richtiges Kunstwerk! Sitze jetzt im Bus mit einem Teil Eurer MusikerInnen.
16.11.2025, Ruth Schnell
Gratuliere zur sehr gelungenen Produktion. Ich war am Freitag in der Vorstellung. Euer Arbeitspensum ist ja qualitativ und quantitativ eine Wucht. Prima!
16.11.2025, Dietmar Pickl
Vielen vielen lieben Dank für die heutige Oper. Es hat uns sehr gut gefallen, eine wirklich tolle Produktion.
16.11.2025, Ulli Kropatschek
Herzlichen Dank, ich habe den Abend sehr genossen! Toller Cast! Tolle Musiker*innen!!!
16.11.2025, Barbara Preis
Ach, das war wieder einmal ein wunderbarer Abend gestern! So ein guter Text, dazu wirklich passende Musik, perfekte Regie und super Darsteller/innen, wir waren sehr berührt. Unsere Erwartungen an sirene sind ja inzwischen (erfahrungsbedingt) sehr hochgeschraubt und wurden schon wieder zur Gänze erfüllt, vielen Dank!
16.11.2ß25, Wolfram Wagner
Habe Abendsonne gehört und war von der Inszenierung und der Musik begeistert.
16.11.2025, Brigitte Hübner-Spiegelfeld
Meine Begeisterung ist wirklich authentisch!
16.11.2025, Ulrike Fendel
Gestern habe ich es endlich zur "Abendsonne" geschafft - ich möchte euch ganz herzlich gratulieren!! Es ist zutiefst beeindruckend, was ihr da immer auf die Beine stellt - ich wünsche euch weiterhin alles Gute mit dieser Produktion und allen, die noch folgen mögen!
16.11.2025, Simon Erasimus
Andrea und ich tauchen und lachen immer noch unter Wasser in Eurem wunderbaren Stück herum. Wann habt Ihr wieder Zeit für eine Wiedergeburt in unserer bescheidenen AltersWG? Alles Liebe und Gratulation auf höchstem Niveau mit dreifachem Chapeau!
16.11.2025, Erich Sperger
Es war wunderbar!!
16.11.2025, Ingrid Marth
Danke für das alles gestern!!! Es war so genial alles!
16.11.2025, Ursula Baumgartl
Anabel und mich hat es sehr gefreut und wir haben es sehr genossen. Gratulation! Francois hat gestern auch schon geschwärmt.
16.11.2025, Theresa Busch
Danke, es war gestern ein sehr schöner Abend. Komik und Tragik sehr fein vereint.
15.11.2025, Marco Ascani
Es war ein ganz toller Abend, sehr bereichernd!
15.11.2025, Elisabeth Haidmayer
Ich finde das Stück sehr gelungen, und da wir alle alt werden oder es schon sind, hat es auch einen starken Realitäts- und Gegenwartsbezug. Es endet zwar traurig, aber einige Zeit hindurch ist das Libretto fast eine Operette - wie ich es aufgrund der Synopsis vermutet hatte. Das ist etwas sehr Gutes und unterstreicht umso mehr "die Moral von der Geschicht'", ohne dass erstere den Rezipienten in schulmeisterlich-pastoraler Weise mit dem Zeigefinger vor dem Gesicht wedelt". Und die Musik passt wunderbar dazu.
Morgana Petrik, 15.11.2025
War außergewöhnlich, kurz war ich etwas enttäuscht, es wirkt aber gut nach-
15.11.2025, Monika Murg
ich glaube wir haben mit der gestrigen aufführung eine gute version im kasten. und die rezensenten überschlagen sich weiter. wir sollten eine tournee planen?!
15.11.2025, Horst Lamnek
Herzlichen Dank für den so schönen und bereichernden Abend gestern. Der Vortrag war schon sehr passend zu der Thematik und hat mir auch einige neue Aspekte gezeigt, und das Stück war sowohl inhaltlich, schauspielerisch, von Regieseite und musikalisch sehr faszinierend. Ein wirklich gelungener Abend!
15.11.2025, Maria-Barbara Dorfner
Ein sehr gelungener Abend. Danke, wir haben alle Drei den Abend sehr genossen! Der Vortrag war auch sehr kurzweilig und informativ! Ingrid Marth als Person authentisch und überzeugend. Allein das Format "Letzte Hilfe Kurs". Überlege ich zu besuchen. Christa Stracke hat es genossen vor die Türe chauffiert zu werden und ich habe sie noch nie im Rock gesehen.
15.11.2025, Brigitte Stampfer-Fritz
Alles was ich bis jetzt von sirene gesehen habe, war höchste Qualität. So auch „Abendsonne“, zu der ich Euch herzlich gratuliere! Das Stück ist interessant, zugleich witzig und trägt eine ernste Botschaft ins Publikum – außerdem von top Schauspielern hervorragend interpretiert und mit Musik „untermalt“. Herrn Skweres habe ich von Jahrzehnten zur ÖGZM gebracht und er hat (in Zusammenhang mit Kristine Tornquist, so vermute ich) eine einmalige Komposition geschaffen. Der Text zum sinnvollen Altern ist sehr naturalistisch und sollte den Politikern (die auch einmal altern werden) zu denken geben. Für mich war das Stück besonders ansprechend, da ich mich auch in der „Abendsonne“ befinde, ohne unproduktiv zu sein, auch habe ich nicht das Gefühl ausgedient zu haben. Wenn ich mit jüngeren Kollegen musiziere, fühle ich mich ebenso jung – ist dies trügerisch? Gibt es
aber am Ende wirklich noch eine Pointe? Für mich gilt eher: „Werd‘ ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! du bist so schön! . . . Dann will ich gern zugrunde gehn!“ Noch erfreue ich mich am Leben ohne ein Störfaktor zu sein und freue mich auf ein Wiedersehen bei der nächsten sirene Produktion.
15.11.2025, Werner Hackl
Ganz herzliche Gratulation zu dieser echt coolen Produktion! Hat mir sehr gut gefallen, die Musik hat die ganze Geschichte sehr farbenreich geschildert, super Instrumentation, tolles Ensemble (hatte vor 3 Jahren ein Projekt mit dem Ensemble Phace, die sind wirklich hervorragend), sehr feines differenziertes Dirigat, Text herrlich!! Hab ja früher vor corona sehr viele Konzerte in Altersheimen gesungen, seit corona wurde das stark dezimiert, auf jeden Fall habe ich sehr viele Situationen wiedererkannt, und habe mich köstlich amüsiert, und es gab auch die Momente, wo einem das Lachen im Hals stecken bleibt. Fand ich wirklich sehr, sehr stark! Auch wie das alles in Szene gesetzt war, die Charaktere alle wirklich sehr fein gearbeitet, die drei alten Herren köstlich (ich bin sowieso ein Riesen Fan vom Horst), das Pflegerpärchen entzückend, Juliette Mars ist eine Luxus Besetzung, die den Text so toll rüberbringt, gerade weil ich unlängst einen Lieder Abend gesungen habe,
fallen mir solche Sachen natürlich besonders auf und die Tango Einlagen vom Direktor-Arzt Pärchen sahen sehr professionell aus. Bühnenbild, Beleuchtung, Kostüme, alles sehr stimmig, vor allem die alte Dame, die das ganze Stück „einfach nur dasaß“, sehr authentisch! Und das nächste ist auch, der sozialkritische Nerv ist voll getroffen, ich hab ja durch die altersheimkonzerte (hab 2007 damit begonnen, also doch schon einige Jahre) viele viele Geschichten gehört, man unterhält sich ja immer wieder mal nach einem Konzert mit dem Publikum. Und da kommt man sehr wohl ins nachdenken, wie Leute von der Familie manchmal regelrecht „abgeschoben“ werden und bestenfalls einmal im Jahr besucht werden, wenn überhaupt. Find ich wichtig, dass man da auf sarkastische Art das dem Publikum bewusst macht, Sarkasmus ist ja auch etwas, was man in Wien besonders gut kann, hab ich als Schweizerin auch erst hier gelernt. Also langer Rede kurzer Sinn, eine super Produktion, gratuliere euch
allen von Herzen!
15.11.2025, Katharina Jing An Gebauer
Und nicht zuletzt großartig: die Vortragsreihe! Wie nicht minder bei vergangenen Produktionen! Dank und Bewunderung dafür! - Die Themenfelder diesmal: naturgemäß solche, die mich in allen Fasern meines Seins angehen und gerade gar nicht nur aus Professionsinteressen, wie denn dem Leben in den Seelen innerhalb und außerhalb von "rites de passage" aufzuhelfen sei (...) sirene Operntheater: kein Produktionshaus, sondern das bedeutsamste Seminar für Menschleinkunde in und zu Wien! Der a-prosaische Hymnus folgt! Herzinnigliche Gratulationen! Tausend Dank für diesen schönen Theaterabend!
14.11.2025, Hannes Benedetto Pircher
Ihr seid alle einfach grossartig!!!
14.11.2025, Lisa Rombach
Ich verfolge die Resonanzen nach der Premiere und höre ein sehr gutes Feedback!
14.11.2025, Maciej Łyczek
Sehr schön war’s, eine sehr kurzweilige Geschichte. Tomasz hat eine sehr gelungene und fein instrumentierte Komposition geschaffen. Viele sehr schöne Passagen und abwechlungsreich, immer wieder mal bestimmte Instrumente und Farbkombination fast solistisch in den Vordergrund rückend. Ich hoffe, ihr seid mit seiner Arbeit auch glücklich. Ich habe mit der klassischen Behandlung der Gesangsstimmen meine Probleme, aber das ist mein persönliches Problem, habe mir immer schwer getan mit Operngesang und das hat sich nicht geändert. Klanglich ist das Ensemble etwas distanziert, die volle Kraft der Musik würde sich in einem akustisch besserem Raum bzw. Position des Ensembles sicher noch besser entfalten, aber der Raum ist, wie er ist. Noch schöne weitere Vorstellungen!
14.11.2025, Reinhard Fuchs
Ich habe mir gestern den Trailer angeschaut und bin schon sehr gespannt.
14.11.2025, Christine Vetter
Kristines Stück habe ich gerade gelesen, mit erneuter Begeisterung. Dazu kommen noch die ungeschriebenen burlesken Ebenen der Inszenierung, die tolle Bühne und umfassende musikalische Qualität.
14.11.2025, Daniel Chamier
Ich fand die schweigende ältere Dame die Beste - Ich nehme sie von dieser Oper mit und schließe in meinem Herzen. Wir beide denken, Kristine Tornquist ist eine interessante, begabte Person und Autorin. Wir wünschen Euch weiterhin Blühen in Eurer Arbeit und Kunst!
14.11.2025, Dominika Cekani
Es hat uns sehr gut gefallen!
13.11.2025, Gernot Heinrich
Ach, ich vermiss euch so sehr!! Wünschte mir wir könnten fix in Wien sein …! Mache ich komme bald wieder und ja bitte denke an mich ich arbeite so gerne mit Sirene!
13.11.2025, Solmaaz Adeli
Danke vielmals für die Möglichkeit, gestern meine Gedanken teilen zu dürfen.
13.11.2025, Eva Maria Bachinger
Ich denke man sollt über euch und über eure fascinierende und unermüdliche Arbeit durch die ganze Welt durch sprechen. Ihr habt wahnsinnig viel gesäet und eure Ernte sind immer von top bio Qualität und ihr seid so verankert in unsere Musikwelt, ihr braucht an sich nur weiter so zu machen denn eure Komposterde, sowie ihr auf sie seit immer mit so viel Liebe, Aufmerksamkeit, Professionalismus und großzügigem Kunst schaut, für immer und ewig fruchtbar bleiben wird!
13.11.2025, Juliette Mars
Gratuliere euch herzlich zur Abendsonne!! Ein wunderbar gelungenes Libretto, visuell & szenisch sehr fein umgesetzt durch faszinierende Schauspieler*innen mit einem besonderen Talent zu Singen (möglicherweise ist's aber genau umgekehrt ...vermag es nicht zu sagen). Die Musik ist von Anbeginn in Bann ziehend: vielschichtig und dennoch wie aus einem Guss komponiert, die einzelne Szenen einfühlsam/humorvoll kommentierend und auch noch überzeugend interpretiert von Phace und Antanina! Freu mich sehr über diese rundum geglückte Produktion!
13.11.2025, Norbert Sterk
Ihr Lieben, Gratuliere zu einem grandiosen Text und einer musikalischen Umsetzung auf hohem Niveau!
13.11.2025, Johannes Kalitzke
Dieses Thema ist seit Monaten sehr präsent in den Medien und ihr habt es wieder mal ins Schwarze getroffen! Tolles Ensemble, das alles fantastisch umgesetzt hat! Ich bin sehr froh auch diese Spielstätte gesehen zu haben - habe es nämlich nicht gekannt.
13.11.2025, Olivera Milovanovic
Abende wie gestern machen das Leben schöner! Habs gesehen und gehört und bin wieder fasziniert wie zeitgemäss die tragischkommische Kammeroper von sirene Operntheater ist.
13.11.2025, Sepp Neustifter
Das ist ja eine köstliche Story! Wir sind voll gespannt und freuen uns schon! Alles Liebe & frohes Schaffen euch allen!
12.11.2025, Marie Mandelbaum & Jörg Klettenheimer
Gratuliere! Extrem feine Produktion – wie immer.
12.11.2025, Cordula Bösze
Die Fotos auf Facebook sind ja unglaublich! Die drei alten Herren, herrlich!
12.11.2025, Gernot Heinrich
"Abendsonne" hat mir außerordentlich gut gefallen - großartiges Sujet und schöner Text! Nur den Schluss muss ich im Libretto nachlesen - bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
12.11.2025, Stephan Burianek
Danke Euch herzlich für die Einladung zu diesem bleibenden und besonderen Abend! Ihr habt viele Dinge, wie ua die Ökonomisierung des Menschen zum Ausdruck gebracht. Und ich musste oft schmunzeln, vor allem über die Passage mit dem Nudelsalat!
12.11.2025, Eva Katharina Masel
Ich weiß gar nicht wie sehr ich Euch gratulieren soll zum diesem Wurf! So eine wunderbare Arbeit und Ensemble-Leistung. Jeder war super gecastet und an seinem Platz! Das Alt-Spielen war nicht gekünstelt und albern, sondern glaubwürdig. Das feine Libretto mit all seinen Nuancen und Themen und Seitenthemen bleibt immer interessant, humorvoll und tiefgründig – was rede ich – Ihr wisst es eh. Einfach nur gelungen. Tolles Orchester, gut ausbalanciert, auch die Komposition angenehm ausgewogen und stimmungsvoll. Man hat jedes Wort verstanden. Die Übertitel waren eigentlich überflüssig. Jury hat wahrscheinlich den Weihnachtsbaum bedient? Und bis in die ZIB 2 habt Ihr’s geschafft! Erwartungsgemäß tolle Kritiken. Da bleiben keine Wünsche offen, oder doch? Wir haben es sehr genossen!
12.11.2025, Claudia Stobrawa
Wir gratulieren und freuen uns über den Erfolg der Oper „Abendsonne” von Tomasz Skweres & Kristine Tornquist, die in Wien uraufgeführt wurde. Bis zum 17.11. habt Ihr noch die Chance, diese Produktion des sirene Operntheaters beim Wien Modern zu erleben!
12.11.2025, Polnisches Institut Wien
Ich bin echt sehr glücklich, wie die Premiere gelaufen ist! Danke für alles!
12.11.2025, Tomasz Skweres
Es war ein wunderbarer Abend wird es sehr gut gefallen am besten wie immer Kristines Libretto, ihre Sprache und ihre Bilder sind nach wie vor berührend und unübertroffen. Bin mir vorgekommen wie bei einem Klassentreffen mit Andreas und Maida, Dieter, Johann, die Morgana war auch da, mit einem Wort es war ein sehr sehr emotionaler und wunderbarer Abend.
12.11.2025, Nina Maria Edelmann
schaut euch das an (nicht nur, aber auch, weil mein mann Horst Lamnek mitspielt/-singt)! von morgen 12.11. bis montag 17.11. habt ihr noch 6x die möglichkeit dazu. im wunderschönen jugendstiltheater in steinhof: abendsonne vom sirene Operntheater bei Wien Modern. ich hab' gestern die premiere erlebt und war sehr überrascht: eine uraufführung, moderne musik mit einem nicht gerade einfachen thema. aber das stück und vor allem das ensemble und orchester, gemeinsam mit regie, bühne, kostüm, maske etc. liefern! zum lachen und weinen. manchmal im selben moment.
11.11.2025, Katharina Seiser
Gratulation zur gelungenen Premiere ! Danach wart Ihr so im Einsatz, dass wir mit Euch nicht sprechen konnten. Trotzdem vielen Dank und alles Gute!
11.11.2025, Walter Asmus
netzzeit und Michael Scheidl EMPFEHLEN: Die Aufführung von "Abendsonne", eine Kammeroper, die das Thema Alt sein, noch dazu im Altersheim, mit einer so poetischen, sowie sprachlich und musikalisch so wunderbar ausgedrückten Geschichte, so großartig dirigiert, musiziert, gesungen und gespielt, dass sich die vom Thema und dem Ort her erwartbare Depression überhaupt nicht einstellt. Ganz im Gegenteil: Die etwa 80 Minuten animieren immer wieder zum Lachen, zum Schmunzeln und zum Nachdenken und vergehen wie im Flug. In vielerlei Hinsicht begegnen den Zuschauerinnen viele brandaktuelle Themen in höchst bereichernder Weise. Nach der Vorstellung dachte ich mir: Ich habe ja schon so einige Altersheime besucht. Aber ich bin noch nie so fröhlich und gutgelaunt aus einem solchen wieder herausgekommen, wie nach dem Eintauchen in dieses. DON´T MISS IT!: SIRENE OPERNTHEATER im Jugendstiltheater am Otto Wagner Areal. Ganz wunderbare virtuos schauspielende wie ebenso
singende SängerInnen. Viel Erfolg, es ist eine tolle Produktion - künstlerisch und inhaltlich!
11.11.2025, Michael Scheidl
Herzliche Gratulation zur wunderbaren "Abendsonne" und zur gelungenen, gefeierten Premiere! Weiterhin eine erfolgreiche und beglückende Vorstellungsserie!
11.11.2025, Morgana Petrik
Wie schafft man es schwierige Themen wie "das Altern" und das "Leben im Pflegeheim" mit zeitgenössischem Musiktheater zu verbinden? Und dann wird das ganze noch humorvoll? Das sirene Operntheater in Kooperation mit Wien Modern wagte mit "Abendsonne" von Tomasz Skweres und Kristine Tornquist die Herausforderung und machte aus diesen Ingredienzien ein wirklich humorvolles und aber auch berührendes Stück. Besonders herausgehoben werden muss die Maske von Luisa Liebe - und die großartige Körperarbeit der Sänger:innen. Sie überzeugen trotz ihres jungen Alters als 90 jährige. Wer will kann sich jeden Abend vor der Oper mit einem ExpertInnen-Vortrag zum Thema einstimmen. Wirklich ein spannendes neues Konzept im Jugenstiltheater am Otto Wagner-Areal, umgesetzt von einem jungen Team mit der grossartigen Dirigentin Antanina Kalechyts. Herzlichen Glückwunsch an das Team und unbedingte Empfehlung bis 17. November!
11.11.2025, Ursula Berner
Ein rundum gelungener Operabend! Regie, Ausstattung, Kostüm und Maske, die fantastischen Solistinnen und Solisten, das Orchster und die Dirigentin, das fabelhafte Libretto und die stimmige Musik - alles verdichtet sich zu einem beklemmenden, berührenden Musiktheatererlebnis. Chapeau Sirene Team!
11.11.2025, Monika Steiner
Vielen Dank dafür und meine Leute die gestern da waren bedanken sich herzlich und es sind alle total begeistert von der Show!!!
11.11.2025, Vladimir Cabak
gefeierte premiere bei Wien Modern gestern - es gibt noch 6 mal die möglichkeit bis zum 17.11.2025 abendsonne produziert vom sirene Operntheater anzuschauen. das thema ist brandaktuell, die musik von Tomasz Skweres und das libretto von kristine tornquist ebenso, hervorragend musiziert von Ensemble Phace geleitet von der wunderbaren Antanina Kalechyts. ich habe das glück mit wunderbaren kolleginnen und kollegen auf der bühne zu stehen und ja: es schadet nicht zu wissen, wie man mal in 30 jahren aussehen wird. kommet und lasst euch bewegen.
11.11.2025, Horst Lamnek
Es war ein fantastischer Abend!
11.11.2025, Elżbieta Sajka-Bachler
Opern-UA im Jugendstiltheater am Steinhof: „Abendsonne“. Wirklich empfehlenswert!
11.11.2025, Elisabeth Ritter
Das ist ein ausgesprochen gelungenes Gesamtkunstwerk! Die drei Protagonisten waren ausgezeichnet. Herzliche Gratualtion!
11.11.2025, Claudia Lang-Auinger
Danke vielmals für diesen wunderschönen und besonderen Abend und die Einladung! Der Abend wird mir in bleibender Erinnerung bleiben. Ich hänge immer noch daran fest, dass sich ältere Menschen über den Nudelsalat beschweren ;-), man muss sich auch mal Banalitäten befassen. Es war mir eine Freude!
11.11.2025, Eva Katharina Masel
Herzlichen Dank für den wunderbaren Abend! Herzliche Grüße und Glückwünsche zu dieser höchst bewegenden Produktion!
11.11.2025, Rudi Frühwirth
Es ist eine ausgezeichnete, grosse runde Sache geworden und hat mich sehr überzeugt, auch Kristine und ihr Libretto! Meine uneingeschränkte Begeisterung und Wertschätzung.
11.11.2025, Michael Scheidl
Meine allerherzlichste Gratulation zu eurer wunderbaren Premiere von Abendsonne! Ich habe den Abend sehr genossen – berührend, klug und fein gestaltet.
11.11.2025, Holger Bleck
Uneingeschränkte herzliche Gratulation zur gelungenen Premiere gestern im wunderbaren Theater im OAW...trotz ernstem Thema viel liebevolle und humorvolle , ja sogar urlustige Szenen, die Choreographie/Inszenierung, Bewegungen/"Tanzauftritte", die Musik ---herrlich und sehr einprägsam....aber für mich bräuchte es fast eine " Warnung", eine Fussnote, weil die Rollen, v.a. in ihrer moralisch- ethischen Bewertbarkeit so extrem " hartkantig" u übereindeutig angelegt waren. Meine Lebenserfahrung sagt: in jeder miesen "Grätzengestalt" sitzt irgendwo ein Mensch und in jedem jeder " Heiligen" ein kleines Mistvieh...insbesondere auch das Intro der Frau Dr. Masel macht klar, es gibt wunderbare Menschen in den Reihen der Medizin und garantiert auch bei BetreiberInnen von Pflegeheimen, wiewo das Prinzip, Pflege als Renditemodell auf zuziehen KEIN Gutes ist u Gefahren birgt.... das Theaterspiel, die Oper wird natürlich viel klarer mit so scharfen
Rollenbeschreibungen, aber wie gesagt, irgendwo wärs vielleicht gut zu sagen: wir brauchten/ wollten diese klare Rollen um auf schlechte/ gefährliche gesellschaftliche Entwicklungen akzentuiert aufnerksam zu machen,wissen aber und redpektieren, dass die Ränder unscharf sind , es Ambivalenzen gibt und Personen diese Rollenzuweisungen immer " unterlaufen" bzw korrigieren können..das ist ja gerade die Aufgabe unserer Zeit: wenn Systeme auch schlecht sind, du Individuum, schau was du tust und nimm deine Möglichkeiten wahr, TROTZDEM gut zur Welt u sein, deinen Beitrag verantwortlich zu gestalten.... freut euch über das tolle gelingen gestern, die musik und der raum waren auch so grossartig, die inszenierung so super, was für eine idee, die "tür"-betten... Oh Gott was für eine Litanei am Morgen nach der gelungenen Premiere... seid gegrüsst, geküsst, beglückwünscht und bedankt!
11.11.2025, Jutta Kleedorfer
Gratulation und vielen Dank!
11.11.2025, Friedrich Polleroß
Liebes sirene Operntheater, Ich hab keine Worte, jedoch versuche welche zu finden. Erstens, es ist JEDESMAL ein Abenteuer mit Euch. Ein Abenteuer voller Respekt, Dialog und Kompromisse. Man fühlt sich gehört und Du Kristine, kannst jedes mal aus mir das allerbeste rauszuholen! Schauspielerisch und sängerisch. Als Du mir erzählt hast, dass die Mira viele Aufgaben haben wird, war ich eher positiv eingestellt. Das schaffma schon oder? Dann aber irgendwann habe ich gezweifelt.... die Seiten meines Heftes haben sich beängstigend gefüllt. Irgendwann stosste ich auf die Frage: schaff ich das wirklich? Ist es nicht zu viel? Was heisst das überhaupt, "zu viel", wo liegen die Grenzen meiner Kapazitäten, gibt es sie? Kenn ich sie? Erkenne ich sie? Ich habe gezweifelt. Dann aber kam ein Durchbruch. Ich habe das Licht im Tunnel gesehen. Eine Methode, Schritt um Schritt, langsam zum Ziel führende Weg. Am Anfang war der Weg total in Dunkelheit und dann kamen mehrere und
mehrere Lichter dazu bis ich den Weg gesehen habe und sie ist mir klar geworden, logisch und total machbar. Ich darf natürlich den Jury nicht vergessen, ganz im Gegenteil: Lieber Jury: „ohne Dich geht es nicht!“ Immer da und hilfsbereit bei jeder spontanen Katastrophe kurz vor der Premiere (VOLTAREN-/SCHOKOLADEN-MANGEL) – obwohl Du mir damals beim Grillen hoch und heilig versprochen hast, dass es diesmal „ganz tonal“ wird. (Hahaha – ist vergeben.) Die Produktionen mit sirene sind jedesmal nicht nur eine musiktheatralische Bereicherung aber die gesamte Probezeit, Arbeitsprozess und jedentag "zusammen sein" gehören echt zu Highlights meines Lebens als Mensch. Ich habe keine Worte, aber ich habe hier versucht, welche zu finden. PS: Vielleicht machen wir irgendwann einmal ein „Coming-out“ aus dem Krankenhaus – wer weiß.
11.11.2025, Ewelina Jurga
Gratuliere zur Premiere!!! Hab nur Gutes gehört!!
11.11.2025, Ursula Baumgartl
Herzliche Gratulation zu dieser so gelungenen Produktion! Ich nehme an, die Premiere gestern war ein voller Erfolg.
11.11.2025, Georg Klimbacher
10.11.2025, Antanina Kalechyts
TOITOITOI
10.11.2025, Horst Lamnek
Ihr Lieben, das war ein großes Vergnügen in jeder Hinsicht. Feine, unprätentiöse und witzige Kompostion; echte Menschen, liebevoll gezeichnet und sehr glaubwürdig angezogen. Die Casting-Weltmeister seid ihr soundso. Zusätzlich, sozusagen. Und geflackert hat auch nix. Ihr habt mir Freude gemacht. Danke !! Ein kräftiges toitoitoi.
10.11.2025, Sven Hartberger
Ihr seid so wunderbar. Ich finde eure Arbeit so fein, poetisch, reich und künstlerisch. Das gibt es nur bei euch.
10.11.2025, Johannes Daniel Schneider
Was für eine umwerfende Vortragsreihe, vielen Dank für diese Aussendung! Wie schade, dass ich gerade mit dem tatsächlichen Great Learning so gefordert bin, sonst würde ich jeden Tag zuhören kommen.
10.11.2025, Cordula Bösze
Die Aufführung Abendsonne wird sicher wieder Begeisterung beim Publikums hervorrufen. Es ist eine gelungen Inszenierung und eine tolle Leistung des gesamten Teams.
10.11.2025, Georg Schiessler
ich wünsche euch viel freude und erfolg und regen besuch zu allen weiteren vorstellungen!
10.11.2025, Barbara Pálffy
Toitoitoi für heute abend, lieber Jury! Feiert schön und gute Erholung morgen!
10.11.2025, Katrin Hiller
Übrigens, das jetzt gerade bei mir die Ankündigung der Vorträge eingeflattert ist - hab ich schon mal erzählt, dass ich mit Johannes ein halbes Repertoire an eigenen Liedern zu palliativen Themen, aber auch zu Demenz usw haben, kurzum zum Altwerden? Würde jetzt echt schlecht passen, man will ja nicht mit einer Oper in Konkurrenz gehen, aber nur so…
09.11.2025, Sinom Vosecek
Bravo, Tomasz Skweres! Ein sehr schönes Interview. Toi toi toi!
09.11.2025, Josefine Göhmann
Wiiiieee schade! Da gibt es ein so tolles Programm, und wir erfahren erst so knapp davor etwas. Was bewegt Euch, die Einladung so spät zu verschicken? Natürlich wünsche ich Euch von ganzem Herzen dennoch viel Publikum und gute Resonanz!
09.11.2025, Michaela Strobl
Mir geht es tatsächlich besser. Man könnte ein Opernlibretto über den Ablauf schreiben. Ein Intermezzo “Sägebarths Genesung”, zum Spielen bevor der Oper mit seinem Tod :-). Irgendwann erzähle ich mit einem Glas Wein von diesem Abenteuer...Euch und dem super Ensemble ein herzliches toi toi toi für die morgige Premiere! Alles Gute and liebe Grüße vom Herzen!
09.11.2025, John Sweeney
orpheus ohne unterwelt klingt spannend.
09.11.2025, Markus Böhmig
Coole Sache! Schön, dass es so innovative Kulturschaffende gibt wie das Team von Sirene, Kompliment.
09.11.2025, Gerhard Sammer
Seniorenresidenz, Lebensabend, Krebsdiagnose und wenig Zeit...dann muss ein Liebespaar kommen. Niedlich! Eure Themen sind das. Das Liebespaar vielleicht als einziges mein Thema. Das sich wirklich verliebt. Sowas gibts ja gar nicht mehr. Ein paar nette Pfleger kenne ich. Der eine ist Regisseur, der andere Schauspieler. Fast jeder scheint heute Pfleger zu sein.
09.11.2025, Manuela Wingenfeld
Es macht uns großen Spaß wieder dabei zu sein und dazu noch mit so lustigen und entspannten Rollen!
09.11.2025, Maida Karisik
ich wünsche ein gutes Gelingen für die heutige Generalprobe und kommende Premiere! Es war sehr gute Zeit für mich und interessante Aufgabe!
09.11.2025, Tatjana Kandyba
Wünsche eine tolle Premiere und viele begeisterte und begeisternde Vorstellungen!
08.11.2025, Manuela Wingenfeld
Großartig, schade daß ich nicht da bin, wünsche gutes Gelingen und viel Vergnügen!
07.11.2025, Kurt Georg Hooß
Toitoitoi für Abendsonne, das sieht cool aus.
07.11.2025, Johanna Deffner
Ich wollte Euch alles Gute für die Opernpremiere und die Vorstellungen wünschen. Mir wurde schon berichtet, dass es sehr lustig sein soll und eine schöne Produktion wird.
07.11.2025, Julia Purgina
Ich freu mich schon so!
06.11.2025, Selina Umundum
Ich hoffe, dass mein Beitrag euren Erwartungen entsprochen hat. Ich habe mein Bestes gegeben, und es war mir eine Freude, an dem Projekt teilzunehmen.
05.11.2025, Vasilis Tsiatsianis
Gleich zwei auf einen Schlag - der Tod ist doof!!!
04.11.2025, Bärbel Strehlau
Bin schon voller Vorfreude auf Abendsonne.
04.11.2025, Norbert Sterk
Ich danke Dir, lieber Jury. Die Probenarbeit macht mir so viel Spass mit all diesen tollen Leuten!
03.11.2025, Tomasz Skweres
Klingt sehr cool. Viel Erfolg!!!
03.11.2025, Sandra (turtlesstillgoingslowly)
Ich hoffe es sind alle gesund Sänger wie musiker und auch die crew. Was fliegt? Hoffe es passt alles in mein oidn theater.
02.11.2025, Gary Maurer
In the spooky season together with @sirene.operntheater we are telling a story of death, love and rebirth. In his last days, Heribert Büxenstein, one of the residents, not ready to say goodbye to the world, finds out about a recipe that would guarantee him a new chance at life. One recipe that includes odd methods and ingredients. I‘m delighted to step into the role of Mirko, a young nursing worker who is in one hell of a ride. His part in Büxenstein‘s devious plans…? Is for you to find out.
01.11.2025, Vladimir Cabak
Heute ist Halloween, und somit wird auch meine Existenz als "Gespenst" schon recht lebendig. Ich freue mich natürlich auch schon sehr auf Euch alle und hoffe ebenfalls, mit meiner Anwesenheit nicht unbeabsichtigt Verwirrung zu stiften, schon allein durch mein reales Alter. Na ja, man wird sich schon noch kennenlernen. Ich werde mich jedenfalls sehr bemühen, nicht gleich allzu gespenstisch zu wirken.
31.102.2025, Christa Stracke
Wir sind noch nicht angekommen, aber es wird immer besser, habe ich das Gefühl! Es kommt und mit dem Orchester wird es herausfordernd, aber es wird uns eigentlich wahnsinnig helfen. Ich denke schon! Ich freue mich soooooooo auf das Orchester, du kannst es dir nicht vorstellen! Ich finde alle (unseren zwei Maida / Dieter, die Sänger*innen- Kostüm Nora-Olivia, Technik- Antanina-Repetitorin deren Name ich vergessen habe entschuldigung, unsere Kristine und tolle Ada die auch krank mit Maske zur Probe kommt) so wahnsinnig Lieb und Toll und echt und ehrlich und herrlich und lustig und professionnel und wunderbar lebendig!! DAS TUT MIR SOOOOO GUT!!!
31.10.2025, Juliette Mars
ich freue mich schon sehr auf das orchester und bin wirklich gespannt, wie es klingt. eines steht fest: aufgrund der impros sicher jedesmal etwas anders :)
30.10.2025, Horst Lamnek
es hat so viel freude und neugierig gemacht - ich freue mich schon unbändig auf das endprodukt!
30.10.2025, Barbara Pálffy
Ich freu mich sehr, es hebt mein Herz.
29.10.2025, Johann Leutgeb
Heute habe ich zum ersten mal alle Sänger gehört, bin total begeistert! Ihr habt einfach ein super Gespür, welcher Sänger für welche Rolle passt. Es wirkt alles sehr authentisch und überzeugend!
29.10.2025, Tomasz Skweres
sirene ist ein Pflichttermin!
28.10.2025, Reinhard Schobesberger
Natürlich will ich unsere Juliette unbedingt sehen und hören! Und überhaupt alles von Eurem neuen Wurf!
27.10.2025, Claudia Stobrawa
Ich freue mich schon total. Finally. Toll, die Besetzung.
26.102.2025, René Jokl
Das muss ich sehen. Euch drei … (Andreas Jankowitsch, Horst Lamnek und Johann Leutgeb sind gemeint)
25.10.2025, Agnes Palmisano
Sehr wesentliches Thema! (Entwürdigung der Alten durch das ökonomische Prinzip)
24.10.2025, Natalia Kukelka
Was für eine erlesene Besetzung - bin ein Fan von jedem einzelnen Protagonisten! Chapeau!
23.10.2025, Monika Steiner
Ich muss sagen, von den mehreren Projekten, die jetzt ohne mich stattfinden, tut es mir am meisten leid um unsere gemeinsame Oper! Da habe ich mich schon lang darauf gefreut!
22.10.2025, Reinhold Brunner
Wir sind noch bei arbeiten. Ich muss einiges suchen und finden für meine Figur aber ich bleibe dran!
21.10.2025, Juliette Mars
Ich kann mir den Wirbel gut vorstellen!!! Toi toi toi für die Abendsonne und schöne Grüße an alle!
16.10.2025, François-Pierre Descamps
Als "Gespenst" im alten Steinhof-Theater zu geistern hat für mich außerdem seinen eigenen Reiz. Ich habe vorhin das Libretto ausgedruckt, und es auch schon gelesen! Es passt gut in den November, auch in seiner schaurig-lustigen Handlung! Ich verstehe jetzt schon besser den Ohrensessel ... Für Eure Proben in Aspern, wünsche ich allem "Personal" der Seniorenresidenz einen ungetrübten Blick in die Abendsonne und auch sonst das Allerbeste!
15.10.2025, Christa Stracke
Auf Andreas freue ich mich sehr natürlich. Immer wieder kommen wir in Gedanken auf unsere damalige Hemma zurück!
13.10.2025, Juliette Mars
Ich sage Danke für alles. Solche lieben Menschen wie Ihr sind wahrhaftig sehr selten in diesem Geschäft. Ich schätze das so sehr.
13.10.2025, John Sweeney
Ich habe gerade gesehen, was als nächstes bei euch im Programm steht. Die Abendsonne klingt ja großartig! Diesmal werde ich es zur Vorstellung schaffen.
06.10.2025, Julia Pflug
Schöne Proben wünsche ich Euch!
05.10.2025, Markus Kupferblum
Ich danke Euch vielmals! Es ist schon eine unglaubliche Arbeit, die Ihr leistet!
02.10.2025, Tomasz Skweres
Dass das Stück sich dem widmet, wie wir als Gesellschaft mit denen umgehen, die uns nicht mehr nützlich erscheinen, versteht sich ja von selbst. Ich dachte aber aufgrund der Inhaltsangabe, in der von metaphysischen Fragen und erotische Kabalen vorkommen, dass das Stück auch (tragi-)komische Aspekte hat, wie die meisten sirene Opern.
02.10.2025, Morgana Petrik
Ich schaue gerade, welche interessanten Programme ich dieses Semester wieder mit Studierenden machen könnte und natürlich würde ich gerne wieder mit einer Gruppe bei Euch vorbeikommen. Ich habe gesehen, dass ihr Abendsonne im Jugendstiltheater zeigt. Das würde sehr gut für meine Gruppe & Lehre passen.
30.09.2025, Barbis Ruder
Es war echt toll, wieder am Siegesplatz zu spielen. Über das Klavier habe ich mich auch sehr gefreut! Es macht immer Spaß, bei euch mitzuwirken. Alle Kollegen sind einfach toll!
30.09.2025, Tatjana Kandyba
Ich freue mich über Eure wunderbare und seit vielen Jahren bereichernde Kulturarbeit. Einige Aufführungen sind unvergesslich- ob im Odeon (Putin…) oder im Reaktor … Freue mich auf November ! Das Stück „Abendsonne“ und Jugendstiltheater das wird sicher wieder (mein persönliches) Highlight! Weiterhin viel Erfolg!
18.09.2025, Margret Popper-Appel
Fun Fact zu Tomasz Skweres übrigens: der war mit mir in der Oberstufe und hat immer die kleinen Briefchen aufgefressen, die ich an meine Dulcinea in der vorletzten Reihe zustellen lassen wollte.
28.08.2025, Florian Reithner
Ich schätze die Arbeit mit euch weil es immer fair, kompetent und professionell ist! Ich wünsche euch eine schnelle und gute Lösung und viel Erfolg für das Projekt!
28.08.2025, Elena Larina
wir beobachten euch schon seit jahren, und wir versuchen auch, jede produktion zu besuchen. was in den meisten fällen bisher auch gelungen ist. ich finde, das, was ihr unter sirene produziert und auch sehr erfolgreich auf die bühne bringt, ist kulturell sehr wichtig und unterstützenswert.wir sind zu "kulturjunkies" gereift. wir versuchen, dieses tolle kulturelle angebot so gut wie möglich anzunehmen. macht irre freude.
28.08.2025, Mathilde Neubauer
ich würde euch gerne helfen, ich mag die musik von thomas sehr!
24.08.2025, Anna Sushon
Hätte mich sehr gefreut, da ich die Musik von Tomasz sehr schätze!
23.08.2025, Alfredo Ovalles
Hallo Ihr Lieben, ich sehe, es kommt wieder etwas Grossartiges im November! Dazu noch komponiert von einem Freund von mir! Wir kommen zur Premiere.
28.07.2025, Elzbieta Sajka-Bachler
Jetzt habe ich den Inhalt von Abendsonne gelesen. Das könntet Ihr dem Dalai Lama zum 90er widmen - das Beabsichtigen des nächsten Lebens - seine Kernaufgabe. Bin gespannt auf die Aufführung! Die Augen auf dem Plakat machen ja fast Angst, obwohl ich sie schon so gut kenne.
11.07.2025, Brigitte Stampfer-Fritz
Auf eurer Homepage und auf Facebook habe ich die neuen Termine von "Abendsonne" gesehen....ich freue mich schon darauf. Bei den Terminen steht suf beiden Plattformen das Jahr 2018 statt 2025. Sollte das eine Anspielung auf das Älterwerden sein ;)
09.07.2025, Barbara Zakostelsky
Tomasz Skweres - das ist ein wirklich guter Komponist!
08.07.2025, Johannes Kalitzke






























