Fördergeber, Partner und Sponsoren
Fördergeber | |
![]() |
Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) Die Kulturabteilung der Stadt Wien bietet optimale Rahmenbedingungen für die Kunstschaffenden der Stadt und für das Wiener Publikum und gewährleistet ein vielfältiges Angebot. |
![]() |
Bundesministerium für Kunst und Kultur Die Kunstsektion fördert das zeitgenössische Kunstschaffen in Österreich sowie die verstärkte Präsenz österreichischer Künstlerinnen und Künstler im Ausland. |
![]() |
Wien Penzing - Magistratisches Bezirksamt Gefördert aus dem dezentralen Kulturbudget der Stadt Wien durch die Bezirksvorstehung Penzing, Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner. |
Projektpartner | |
![]() |
TENM - Tiroler Ensemble für Neue Musik 24 MusikerInnen verbindet die Leidenschaft und Kompetenz für Neue Musik. Seit 1984 widmet sich TENM der Musik unserer Zeit. Günther Zechberger gründete das Ensemble. |
![]() |
Jugendstiltheater Mit dem Jugendstiltheater - dem zehntgrößten Theaterraum Wiens - ist uns ein historisches Erbe überlassen. Mit der Fahrt auf den Hügel lässt sich sogar ein Hauch Bayreuth verspüren. |
![]() |
Tiroler Landestheater Innsbruck Das Tiroler Landestheater steht in Innsbruck. Im Spielplan stehen Schauspiel, Oper, Operetten, Musicals und Tanztheater. |
Kooperation | |
![]() |
Kaleidoskop der Nationen Die von Michael Frischenschlager initiierte Reihe "Kaleidoskop der Nationen" ermöglichte die Begegnung mit Wiens internationaler studierender Jugend. |
Medienpartner | |
![]() |
Falter Der Falter ist die Wiener Stadtzeitung mit österreichweitem Veranstaltungskalender und Kinoprogramm in Wien. Er wurde 1977 gegründet und erscheint wöchentlich. |
![]() |
Ö1 Club Der Club wurde 1996 gegründet und verzeichnet derzeit mehr als 53.000 Mitglieder. Das Jahresabo bietet eine breite Palette an Vorteilen bei mehr als 500 Kulturpartnern. |
Mit freundlicher Unterstützung von | |
![]() |
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Klinikum Penzing (Otto Wagner-Spital) Das Sozialmedizinische Zentrum Baumgartner Höhe, Otto Wagner-Spital mit Pflegezentrum ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitswesens, die am 1. August 2000 gegründet wurde. |
![]() |
Ariadne Musikverlag Der von Roman Haubenstock-Ramati gegründete Ariadne Musikverlag wurde 1978 von Viktor Liberda übernommen. Seit 1991 konzentriert er sich auf junge Avantgardekomponisten. |
![]() |
Zeitvertrieb. Musikverlag Peter Ablinger, Bernhard Lang, Klaus Lang, Nader Mashayekhi sowie Siegwald Ganglmair gründeten einen Verlag für neue Musik. |
![]() |
Biofisch Die ARGE biofisch setzt sich für die Grundsätze der biologischen Wirtschaftsweise in der Fischzucht ein und entwickelt diese zu einer qualitätsorientierten biologischen Fischwirtschaft. |