Fördergeber, Partner und Sponsoren
Fördergeber | |
![]() |
Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7) Die Kulturabteilung der Stadt Wien bietet optimale Rahmenbedingungen für die Kunstschaffenden der Stadt und für das Wiener Publikum und gewährleistet ein vielfältiges Angebot. |
![]() |
Bundesministerium für Kunst und Kultur Die Kunstsektion fördert das zeitgenössische Kunstschaffen in Österreich sowie die verstärkte Präsenz österreichischer Künstlerinnen und Künstler im Ausland. |
![]() |
AKM AKM steht für die Gesellschaft, zu der sich die Autoren, Komponisten und Musikverleger vor mehr als 100 Jahren zusammengeschlossen haben. Größte Urheberrechtsgesellschaft in Österreich. |
![]() |
Soziale und kulturelle Einrichtungen der austro mechana Die SKE vergeben Förderungen an Komponisten, die Urhebertantiemen über die austro mechana erhalten und an Organisationen, die aktuelles heimisches Musikschaffen präsentieren. |
![]() |
Wien Meidling - Magistratisches Bezirksamt Gefördert aus dem dezentralen Kulturbudget der Stadt Wien durch die Bezirksvorstehung Meidling, Bezirksvorsteherin Gabriele Votava. |
![]() |
Kompositionsauftrag der IGNM, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung Im Jahre 1972 wurde die Stiftung von Ernst von Siemens, dem Enkel des Unternehmensgründers Werner von Siemens, ins Leben gerufen - Anfang 1973 nahm sie ihre Arbeit auf. |
Projektpartner | |
![]() |
Palais Kabelwerk Das PALAIS KABELWERK ist ein bevölkerungsnahes Kulturzentrum mit Mehrspartennutzung. Gruppen wird eine exemplarische Spielstätte geboten, die in der Stadt ihresgleichen sucht. |
![]() |
wien modern Seit der Gründung durch Claudio Abbado 1988 bringt Wien Modern die großen neuen Werke auf die Bühnen der Stadt. Schließe die Augen und bestaune den Ausblick. |
![]() |
World Music Days 2013 Vienna-Bratislava-Kosice We are proud that the most important event in the realm of contemporary music will in the year 2013 originate from a shared effort and in the spirit of togetherness in the host countries. |
Kooperation | |
![]() |
Freie Musiktheater Wien Offene Plattform und Netzwerk der freien Wiener Musiktheaterproduzenten. Wurde 2011 aus Eigeninitiative gegründet und vereint derzeit 15 Musiktheatergruppen. |
![]() |
Ensemble Platypus Konzerte, Kooperationen, Projekte und Festivals wurden und werden seit 2006 organisiert, stets mit einer breiten Palette an aktuellen Musikformen. |
![]() |
Media Opera, Verein zur Förderung der Kunst von Visualisten Das Projekt mediaOpera wurde von der WSE (Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft aus der Taufe gehoben. Die Media Opera ist als Verein organisiert und repräsentiert VisualkünstlerInnen. |
![]() |
IG Freie Theaterarbeit Die Interessengemeinschaft Freie Theaterarbeit (IGFT) besteht seit 1988 als Interessenvertretung und Netzwerk von Theater-, Tanz- und Performanceschaffenden. |
![]() |
Internationale Gesellschaft für Neue Musik Die Internationale Gesellschaft für neue Musik war die allererste und ist heute noch die bedeutendste internationale Gesellschaft zur Förderung Neuer Musik der Welt. |
![]() |
Central College Abroad Vienna Established in 1965, Central College Abroad is a nationally recognized study abroad provider attracting students from across the United States. We offer global opportunities for our students. |
![]() |
WUK Produktgestaltung Das WUK ist Bühne und Konzertsaal, Ausstellungshalle, Werkstätten- und Atelierhaus. Die Werkstatt für Produktgestaltung ist das die Bühnenwerkstatt des sirene Operntheaters. |
![]() |
Europäische Theaternacht Das Anliegen der EUROPÄISCHEN THEATERNACHT ist es, einen demokratischen Zugang zur Kunst zu ermöglichen. Also Theater für alle und jeden zu bieten. |
Medienpartner | |
![]() |
European Cultural News Hier erfahren Sie was sich derzeit in der Kulturszene in Wien abspielt. Ob Konzert, Theater, Oper, Tanz oder Ausstellungen. Wir sind auf der Höhe der Zeit. |
![]() |
Ö1 Club Der Club wurde 1996 gegründet und verzeichnet derzeit mehr als 53.000 Mitglieder. Das Jahresabo bietet eine breite Palette an Vorteilen bei mehr als 500 Kulturpartnern. |
Mit freundlicher Unterstützung von | |
![]() |
Klavierbau Bernhard Balas Bernhard Balas hat eine besondere Liebe zum Handwerk und zu historischen Instrumenten. Er ist Klavierbauer und führt einen der letzten großen Handwerksbetriebe. |
![]() |
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Klinikum Penzing (Otto Wagner-Spital) Das Sozialmedizinische Zentrum Baumgartner Höhe, Otto Wagner-Spital mit Pflegezentrum ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitswesens, die am 1. August 2000 gegründet wurde. |
![]() |
Zeitvertrieb. Musikverlag Peter Ablinger, Bernhard Lang, Klaus Lang, Nader Mashayekhi sowie Siegwald Ganglmair gründeten einen Verlag für neue Musik. |
![]() |
Koschier IT-Outsourcing Koschier IT betreut die gesamte IT-Infrastruktur für Unternehmen mit bis zu 700 Computerarbeitsplätzen seit mehr als 20 Jahren aus einer Hand. |