Die Wunder des Wunderlandes

"Alices Abenteuer im Wunderland", allgemein bekannt als "Alice im Wunderland", ist ein zeitloses literarisches Meisterwerk, das LeserInnen aller Altersgruppen seit über einem Jahrhundert verzaubert. Diese skurrile Geschichte nimmt die LeserInnen mit auf eine Reise in die surreale Welt des Wunderlandes, in der es keine Logik gibt, das Absurde regiert und die Realität sich ständig verändert. Durch die fesselnde Erzählung, die phantasievollen Charaktere und den verschlungenen Wortwitz hat "Alices Abenteuer im Wunderland" einen unauslöschlichen Eindruck in der Literaturlandschaft hinterlassen.

Um das Wunder von "Alices Abenteuer im Wunderland" wirklich wertschätzen zu können, muss man zunächst den historischen Kontext verstehen, in dem es entstanden ist. Das viktorianische Zeitalter, das sich vom frühen 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts erstreckte, war durch bedeutende gesellschaftliche Veränderungen gekennzeichnet. In dieser Zeit erlebte das britische Empire seinen Höhepunkt, die Industrialisierung und rasante Fortschritte in Wissenschaft und Technik. Es war aber auch eine Zeit, die von strengen sozialen Normen, starren Klassenunterschieden und einem repressiven Moralkodex geprägt war. In diesem Umfeld diente die Literatur sowohl als Ausweg als auch als Kritik an der viktorianischen Gesellschaft. Carrolls Wunderland kann mit seiner Ablehnung konventioneller Regeln und seinem skurrilen Stil als literarische Rebellion gegen vorherrschende viktorianische Moralvorstellungen angesehen werden. Es stellte die Zwänge der damaligen Zeit in Frage und bot den LeserInnen eine alternative Realität, in der der Fantasie keine Grenzen gesetzt waren.

Der am 27. Januar 1832 in Daresbury, Cheshire, England, geborene Charles Lutwidge Dodgson, der später den Künstlernamen Lewis Carroll annahm, war ein vielseitiger Mensch, dessen Talente über das Schreiben hinausgingen. Er war Mathematiker, Logiker, anglikanischer Diakon und ein begeisterter Fotograf. Zu seinen mathematischen Arbeiten gehörten Beiträge zur symbolischen Logik und zur Unterhaltungsmathematik, doch vor allem sein literarisches Vermächtnis hat die Zeiten überdauert.

Carrolls Faszination für Wortspiele, Rätsel und Logik ist in "Alices Abenteuer im Wunderland" unübersehbar. Sein Interesse an Mathematik und symbolischer Logik hat zweifellos die Struktur des Romans und die Art und Weise, wie die Sprache verwendet wird, um die LeserInnen herauszufordern und zu verwirren, beeinflusst. Die Inspiration für die Figur der Alice war Alice Liddell, eine der drei jungen Töchter von Henry Liddell, Carrolls Freund. Auch andere Kinderbuchautoren haben sich von realen Personen inspirieren lassen, wie z. B. J. M. Barrie für "Peter Pan" und A. A. Milne für "Winnie the Pooh", aber Alice bleibt das bekannteste Beispiel. Carroll erzählte ihr die Geschichte zum ersten Mal während einer Bootsfahrt auf der Themse, und sie gefiel Alice so gut, dass sie ihn bat, die Geschichte zu schreiben und ihr zu schicken.

Man kann nicht über "Alices Abenteuer im Wunderland" sprechen, ohne den Beitrag von John Tenniel zu würdigen, dem berühmten Illustrator, der Carrolls fantastische Figuren zum Leben erweckte. Tenniels detaillierte und fantasievolle Illustrationen sind untrennbar mit dem Text verbunden und spielen eine entscheidende Rolle bei der visuellen Gestaltung des Wunderlandes. Tenniels künstlerischer Stil ist die perfekte Ergänzung zu Carrolls skurriler Erzählung und fängt das Wesen der Absurdität und Exzentrik von Wonderland ein. Seine Illustrationen waren eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für visuelle Nacherzählungen von Alice, von Salvador Dalis psychedelischer Interpretation bis hin zu Taylor Swifts mehrfach ausgezeichnetem Videoclip "Anti Hero".

Lange bevor Sigmund Freud die Welt der Träume und des Unbewussten sezierte, erforschte Lewis Carroll das Land von Morpheus mit den Augen eines Kindes und seinen Ängsten. Alice, die über sich hinauswächst oder schrumpft, ist das beste Beispiel für einen idiopathischen Alptraum, der in der Kindheit weit verbreitet ist und die Angst vor allem Übermäßigen und Unerreichbaren ausdrückt.

Auch wenn die Botschaften, der Alice in der Erzählung begegnet - "Iss mich", "Trink mich" -, spielerisch sind, hat die visuelle Darstellung ihres ausgestreckten Körpers auch Elemente des Grauens. Dies kann auch für den schmerzhaften Übergangsritus des Erwachsenwerdens und des Verlassens der Kindheit stehen, insbesondere angesichts der Anforderungen, die in der viktorianischen Zeit an Kinder gestellt wurden. Gleichzeitig kann man Carrolls Faszination für den Mikrokosmos und den Makrokosmos auf Alices Verwandlungen projiziert sehen. Er besaß mehrere Teleskope und Mikroskope und war fasziniert von dem, was das menschliche Auge nicht sehen konnte, und wie die neuesten wissenschaftlichen Geräte diese verborgenen Welten enthüllten. Diese Erkenntnisse beflügelten auch seine literarische Vorstellungskraft.

Die Szene von Alices Begegnung mit der Raupe unterstreicht dies noch deutlicher. Sie ist auch ein gutes Beispiel für das, was manche Interpretationen als einen viktorianischen psychedelischen Trip bezeichnen. Alices Erlebnisse im Wunderland spiegeln oft die Verzerrungen und Desorientierungen wider, die mit halluzinogenen Substanzen einhergehen. Die phantastischen Verwandlungen, die sie durchläuft - sie wird größer und kleiner, interagiert mit anthropomorphen Kreaturen und bewegt sich in einer Landschaft mit unlogischen Proportionen -, vermitteln ein Gefühl von psychedelischer Unwirklichkeit.

Es ist erwähnenswert, dass Carroll sich des Einflusses von Drogen und halluzinogenen Substanzen auf die künstlerischen und literarischen Strömungen seiner Zeit durchaus bewusst war. Zwar gibt es keine direkten Beweise dafür, dass er solche Substanzen konsumierte, aber die traumhafte Qualität des Wunderlandes und die bizarren Abenteuer von Alice könnten vom kulturellen Zeitgeist der Mitte des 19. Jahrhunderts beeinflusst worden sein. Schließlich fand er Thomas de Quinceys "Bekenntnisse eines Opiumessers" reizvoll und informativ, wie Aufzeichnungen belegen.

Die Grinsekatze, die für ihr rätselhaftes Grinsen und ihre Fähigkeit, nach Belieben zu erscheinen und zu verschwinden, bekannt ist, ist eine weitere Figur im Wunderland, die Diskussionen über ihre mögliche Verbindung zu halluzinogenen Erfahrungen ausgelöst hat. Die Fähigkeit der Katze, allmählich zu verschwinden und nur ihr Lächeln zurückzulassen, könnte als Metapher für die Auflösung des Selbst gesehen werden, von der oft bei psychedelischen Trips berichtet wird.

Die Grinsekatze dient Alice auch als eine Art Reiseführerin, die ihr kryptische Ratschläge und philosophische Betrachtungen liefert. Diese Rolle deckt sich mit der Vorstellung, dass halluzinogene Substanzen als Katalysatoren für die Selbstbeobachtung und Selbstfindung dienen, die oft von Begegnungen mit scheinbar weisen oder mystischen Figuren begleitet werden. In ähnlicher Weise kämpft Alice während der Begegnung mit der Raupe darum, zu definieren, wer sie ist - ein Thema, das im Wunderland häufig auftaucht und möglicherweise auf Carrolls eigene Probleme mit der Selbstidentität verweist. Der Rat der Raupe an Alice, von der einen Seite des Pilzes zu essen, um kleiner zu werden, und von der anderen Seite zu essen, um größer zu werden, wurde in der Populärkultur oft aufgegriffen. Das vielleicht berühmteste Beispiel ist das von Morpheus gesprochene Wort im Film The Matrix: "Du nimmst die blaue Pille, die Geschichte endet, du wachst in deinem Bett auf und glaubst, was immer du glauben willst. Nimmst du die rote Pille, bleibst du im Wunderland, und ich zeige dir, wie tief der Kaninchenbau ist."

Wenn wir vom Kaninchenbau und Alices Katabasis sprechen, finden wir hier ein weiteres beliebtes Thema in der Literatur: den Abstieg in die Unterwelt. Der Topos der außergewöhnlichen Dinge, die in einer anderen Welt unter uns geschehen geht zurück auf die antike griechische Mythologie mit Odysseus, der die Welt der Toten besucht, auf Dantes Inferno, Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde bis hin zu zeitgenössischen Darstellungen in der Populärkultur wie zum Beispiel der "Unterwelt" in Netflix' "Stranger Things". Was all diese und viele weitere Reisen in die Unterwelt gemeinsam haben, ist die Erforschung des Selbst und das Wiederauftauchen mit neuem Wissen und neuer Macht.

Katabasis stellt einen Abstieg in die Unterwelt dar, sowohl wörtlich als auch metaphorisch - eine symbolische Reise in den Abgrund des Unterbewusstseins, die oft mit Herausforderungen, Selbstfindung und Transformation verbunden ist. Es ist ein erzählerischer Archetyp, der die Konfrontation des Helden mit den dunklen Aspekten seiner selbst und seiner Realität darstellt. Die Reise von Alice ins Wunderland spiegelt den Archetyp der Katabasis wider. Sie beginnt ihr Abenteuer, indem sie einem weißen Kaninchen folgt, das als symbolische Aufforderung zu einer Reise ins Unbekannte gesehen werden kann, ähnlich wie der Ruf zum Abenteuer in Joseph Campbells Monomythos oder der Heldenreise. Wenn Alice in den Kaninchenbau hinabsteigt, begibt sie sich in die Tiefen ihres Unterbewusstseins, und zwar umso mehr, als diese Reise in das Reich der Träume führt. Das Kaninchenloch ist der Eingang zum Wunderland und stellt die Schwelle zwischen dem bewussten und dem unbewussten Bereich dar. Es symbolisiert den Abstieg in die Psyche, vergleichbar mit dem Abstieg in die Tiefen der eigenen Seele in einer Katabasis.

Als Alice in den Kaninchenbau fällt, lässt sie die vertraute, rationale Welt hinter sich und begibt sich auf eine transformative Reise. Das Wunderland selbst kann als die mythische Unterwelt in der Erzählung angesehen werden. Es ist ein fantastisches, unlogisches Reich, das Alices Wahrnehmungen in Frage stellt und sie zwingt, sich mit ihren Überzeugungen und Ängsten auseinanderzusetzen. Die skurrile und oft absurde Natur des Wunderlandes spiegelt das Chaos und die Unberechenbarkeit des Unterbewusstseins wider. Alices Begegnungen mit bizarren Kreaturen und unsinnigen Situationen stehen für die verschiedenen Aspekte ihrer Psyche, die sie konfrontieren muss. Wie bereits erwähnt, ist die Raupe eine bemerkenswerte Figur im Wunderland, die Alice kryptische Hinweise gibt und Fragen zu ihrer Identität stellt. Die Metamorphose der Raupe in einen Schmetterling ist ein Symbol für Verwandlung und Wachstum - ein Schlüsselaspekt der Katabasis. Alices Interaktionen mit der Raupe treiben sie zur Selbstentdeckung und zu einem tieferen Verständnis ihrer sich entwickelnden Identität.

Die Gerichtsszene, bei der die Herzkönigin den Vorsitz führt, stellt den Höhepunkt von Alices Reise ins Wunderland dar. Der Prozess symbolisiert eine Konfrontation mit Alices Schattenselbst - den dunklen, verdrängten Aspekten ihrer Psyche. Die willkürlichen Urteile der Königin und die Aufforderung zur Hinrichtung spiegeln Alices Angst vor Autorität und ihr Bedürfnis, ihre eigene Stimme und Autonomie zu behaupten wider. Nach dem Prozess kann Alices Aufstieg aus dem Wunderland als Rückkehr aus der Unterwelt betrachtet werden - ein Aufstieg zurück ins Bewusstsein. Ihre Erfahrungen im Wunderland haben sie verändert und sie in die Lage versetzt, die Welt und sich selbst in einem neuen Licht wahrzunehmen. Die Reise durch das Wunderland und die Konfrontation mit den verschiedenen Aspekten ihrer Psyche haben zu Wachstum, Verständnis und zur Integration ihres Unbewussten in ihr bewusstes Selbst geführt.

Abgesehen von der Darstellung der Reise in Alices Unterbewusstsein erlaubte das Wunderland mit seinen auf den Kopf gestellten Aspekten Carroll eine versteckte Kritik an den viktorianischen Sitten und Werten. In der Mitte des 19. Jahrhunderts herrschte eine strenge Einhaltung der gesellschaftlichen Normen und Umgangsformen. Es war eine Zeit, in der Manieren und Anstand eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielten, insbesondere in der Mittel- und Oberschicht. Die Mad Tea Party persifliert und kritisiert in ihrer überzogenen Absurdität die strengen Regeln des viktorianischen Gesellschaftsverhaltens. Im 19. Jahrhundert wurde das Teetrinken zu einem festen Bestandteil der britischen Kultur. Es war mehr als nur ein Getränk; es war ein Ritual, ein gesellschaftliches Ereignis und ein Statussymbol. Die Mad Tea Party mit ihrer Betonung des Teetrinkens spiegelt die Bedeutung und Extravaganz wider, die mit der Teekultur im viktorianischen Zeitalter verbunden war. Die Besessenheit der Figuren vom Tee und ihre eigentümlichen Umgangsformen persiflieren die gesellschaftliche Besessenheit vom richtigen Teekonsum.

Gleichzeitig ist die Mad Tea Party eine Anspielung auf die Teepartys, die für die Insassen der Irrenanstalten jener Zeit als therapeutische Unterhaltung veranstaltet wurden. An ihnen nahmen oft auch Besucher, Zuschauer oder Medizinstudenten teil. Carroll hatte diesbezüglich Insiderwissen, da er seinem Onkel Robert Wilfred Skeffington Lutwidge, einem Kommissar für Geisteskrankheiten, sehr nahe stand. Es ist möglich, dass Carroll selbst an einer solchen Teeparty teilgenommen hat.

Der Hutmacher, eine ikonische Figur in der Mad Tea Party, ist weithin als satirische Karikatur der negativen Auswirkungen der Industrialisierung interpretiert worden, und sein Verhalten ist insbesondere mit historischen Ereignissen im Zusammenhang mit der Hutindustrie während des viktorianischen Zeitalters verbunden. Bei der Herstellung von Hüten, insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert, wurden häufig Quecksilberverbindungen für die Produktion von Filz, einem wichtigen Material für Hüte, verwendet. Eine längere Quecksilberexposition hatte schwerwiegende gesundheitliche Folgen und führte zu Symptomen wie Zittern, emotionaler Instabilität und Halluzinationen - Symptome, die das exzentrische Verhalten des verrückten Hutmachers in der Geschichte widerspiegeln. Der Ausdruck "mad as a hatter" (verrückt wie ein Hutmacher) ging in die englische Sprache ein, weil die Hutmacher mit Quecksilbervergiftungen in Verbindung gebracht wurden. Der verrückte Hutmacher in Carrolls Erzählung kann als symbolische Darstellung der im viktorianischen Zeitalter vorherrschenden Berufsgefahren gesehen werden.

In der Mad Tea Party spiegelt die wiederkehrende Teezeit des Hutmachers um 6 Uhr den Einfluss der aufkeimenden Eisenbahnkultur im viktorianischen Zeitalter wider. Die Standardisierung der Zeit, insbesondere bei den Eisenbahnfahrplänen, war ein Markenzeichen der industriellen Revolution. Carrolls Fixierung auf die Zeit und ihren verzerrten Sinn im Wunderland könnte ein Kommentar zu der starren Einhaltung von Fahrplänen und der gefühlten Tyrannei der Pünktlichkeit sein, die mit der Industrialisierung einherging.

Alice im Wunderland, das der lebhaften Fantasie von Lewis Carroll entsprungen ist, hat Zeit und Raum überwunden und ist zu einem kulturellen Phänomen von beispiellosem Einfluss geworden. Sein Vermächtnis findet sich in Literatur, Kunst, Film, Mode, Musik und Technologie wieder. Die Geschichte hat die bemerkenswerte Fähigkeit, jede Generation mitzureißen und neue Interpretationen und Einblicke in die menschliche Erfahrung zu bieten.

Das weiße Kaninchen wird sich immer verspäten, und Alice, das Mädchen, das als erstes das Land der literarischen Träume erforschte, zeigt uns immer wieder Wege auf, die Wunder unserer eigenen Vorstellungskraft zu erkunden.

Brown, C. (2015). Alice hinter den Mythen: Der Sinn in Carrolls Nonsens. [online] brill.com
Jones, D. (2021). One pill makes you larger, and one pill makes you small. The Lancet Psychiatry, 8(11), p.951.
Kohlt, F.E. (2016). ‘The Stupidest Tea-Party in All My Life’: Lewis Carroll and Victorian Psychiatric Practice. Journal of Victorian Culture, [online] 21(2), pp.147–167.
Tosi, L. and Hunt, P. (2018). The fabulous journeys of Alice and Pinocchio: exploring their parallel worlds. Jefferson, North Carolina: Mcfarland & Company, Inc., Publishers.
Vaclavik, K. (2017). Uncharted Depths. Routledge.
Warner, M. (2011). Visions of Alice: the little girl at the heart of Wonderland. The Guardian. [online] 28 Oct.

Georgia Panteli