Alice - eine phantastische Revue
Textzusammenstellung von Kristine Tornquist
nach Lewis Carroll mit Musik von Kurt Schwertsik
Premiere am 23.11.2023, 20:00 Uhr
weitere Vorstellungen am 25., 30. November und 01., 02., 07., 08., 09., 29., 30., 31. Dezember 2023
jeweils um 20:00 Uhr | Dauer ca. 95 Minuten | in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
eine Koproduktion von sirene und Serapions Theater bei Wien Modern 36 im ODEON
in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgenössische Musik (PR)
☛ TICKETS im ODEON | TICKETS bei WIEN MODERN | Jungspundclub
Die Geschichen aus Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland und Through the Looking-Glass, and What Alice Found There mit der Vielzahl an Figuren, den traumhaft rasanten Wechseln der Orte, Maßstäbe und Situationen sind eine Herausforderung für die Bühne, solange sie noch den Gesetzen der Physik gehorchen muss. Sechs wunderbare Sänger, 27 Instrumentalisten und das grossartige Serapions Ensemble garantieren eine phantastische Revue für Schauspieler, Sänger, Tänzer & Musiker.
Kristine Tornquist und Max Kaufmann inszenieren die erste gemeinsame Produktion des sirene Operntheaters und des Serapions Ensembles. Ausstattung kommt von Mirjam Mercedes Salzer, das Plakat von Eva Grün. François-Pierre Descamps dirigiert.
Die Farbe der Töne - Ausstellung mit Klangskulpturen von Hans Tschiritsch im Foyer des Odeon an allen Vorstellungsabenden
Buchpräsentation vor der Premiere am 23. November 2023 um 18.30 Uhr im Spitzer: Sven Hartberger, Mallingers Abschied oder Vom Sinn und vom Unsinn der Arbeit
Konzept | Libretto | Almanach | Klavierauszug | Partitur | Wien Modern | mica | Programmbuch in der OPE[R]NTHEK