Presse
Besprechungen
                    Der Standard, 10. November 2011, Stefan Ender
                    Der Neue Merker, 07. November 2011, Renate Wagner
                    Oberösterreichisches Volksblatt, 07. November 2011, Renate Wagner
                    Kronenzeitung, 06. November 2011, VP
                    Kurier, 06. November 2011, Peter Jarolin
                    Kurier, 05. November 2011, Peter Jarolin
                    terz, 05. November 2011, Andrea Huber-Haskova
                    Neue Musikzeitung, 05. November 2011, ÖMZ 01-2012, Frieder Reininghaus
                    Oper in Wien, 05. November 2011, Dominik Troger
                    Kultúrpart, 03. November 2011, Forrás: MTI
                  
                    Deutschlandfunk, 04. November 2011, Frieder Reininghaus
                    Ö1 Kulturjournal, 05. April 2011, Saisonvorschau
                    
                    Theater an der Wien, Stagione #2, 11-12/2011 (web)
                    Theater an der Wien, Saisonvorschau
                  
Ankündigungen
                    music Austria, 03. November 2011
                    Színhás.hu , 02. November 2011 (deutsch)
                    Falter, 02. November 2011, Heinz Rögl (pdf)
                    Die Bühne, 01. November 2011 (Empfehlung)
                    Die Presse, 06. April 2011
                  
Gastspiel 2d2n, Odessa, 20. bis 22. April 2019
                    MusikTexte 161, Mai 2019, Insa Oertel
                    Central and Eastern European Online Library, Setun Elena Dmitrievna
                    Central and Eastern European Online Library, Zoltán András Bán
                  
Schon am 4. November wird übrigens in der Kammeroper die Miniaturoper "Vogel, Herzog, Idiot" uraufgeführt - das erste Bespielprojekt des Theaters an der Wien in jenem Haus, das zuletzt durch finanzielle Schwierigkeiten in den Medien war. "Es gibt ein Konzept von mir, die Kammeroper zu retten und ganzjährig im Geiste ihres Gründers Hans Gabor zu bespielen", verrät Geyer. "Man könnte dieses wunderbare kleine Haus durch die Produktionskraft des Theaters an der Wien in eine neue Erfolgsära bringen." Konkret denkt er an ein eigenes Ensemble, das jeden Monat ein spezielles Projekt für die Kammeroper erarbeitet. "So bliebe die Kammeroper am Leben und auch der Hans Gabor Gesangswettbewerb."
              


























