Limits
SCIENCE. Eine Reihe von Lectures, Einführungen und Vorträgen zum Thema, kuratiert von Isabelle Gustorff.
An allen Vorstellungstagen jeweils vor der Vorstellung. Alle hier genannten Veranstaltungen sind frei zugänglich.
10.11.2025 18.30 Uhr
Im Ende einen Anfang finden - Gedanken einer Palliativmedizinerin
Univ.-Prof.in PDin DDr.in Eva Katharina Masel, MSc
Fachärztin für Innere Medizin mit Spezialisierung in Palliativmedizin
Abteilungsleiterin der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin und stv. Ärztliche Direktorin AKH Wien
12.11.2025 18.30 Uhr
N.N. - folgt -
13.11.2025 18.30 Uhr
Neue Geister. Okkulte Phänomene in der Kunst um 1900
Dr. Ivan Ristić
Kunsthistoriker und Senior Kurator, Leopold Museum Wien
14.11.2025 18.30 Uhr
Endlich Leben!
Ingrid Marth B. A.
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Zusatzausbildung in Palliative Care, Caritas Socialis
15.11.2025 18.30 Uhr
Älter werden und sterblich sein — in der Kunst und im Leben
Univ. Lekt. Dr. Klaus Speidel
Kunsttheoretiker, Kritiker und Kurator, Universität für angewandte Kunst Wien
16.11.2025 18.30 Uhr
Orpheus ohne Unterwelt. Aus der Spitalshölle
Univ. Lekt. Dr. phil. Franz Schuh
Schriftsteller, Kritiker und akademischer Lehrer, Universität für angewandte Kunst Wien
17.11.2025 18.30 Uhr
Ars moriendi
Univ. Prof. em. Dr. Thomas Macho
Kulturwissenschaftler und Philosoph, ehem. Direktor des Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK)