Presse
Besprechungen Zagreb 2009
                    Music Biennale Zagreb, Mai 2009
                    Matica hrvatska, Mai 2009 (pdf)
                    Elle, Glažbena Poslastica, 01. Mai 2009
                    Vjesnik (večernje izdanje), 23. April 2009, Mirta Špoljarić
                    Kulisa.eu, Visnja Pozgai, 21. April 2009
                  
Besprechungen Wien 2006
                    Opera News, Dezember 2006, Larry Lash
                    Der Standard, 12. September 2006, Beate Hennenberg
                    Kleine Zeitung, 11. September 2006, Harald Steiner
                    Die Presse, 08. September 2006, Isabella Leitenmüller-Wallnöfer
                    Kurier, 08. September 2006, Judith Schmitzberger
                    Wiener Zeitung, 08. September 2006, Rainer Elstner
                    Radio Orange, 08. September 2008, Martin Oberlechner (Sendung)
                    Falter 37/2006, Andreas Dallinger
                    Oper in Wien, 08. September 2006, Dominik Troger
                  
                    Bilder auf flickr von Andrea Költringer
                    Silbentrennung | Wiki-Lexikon
                    mica | Operabase | Wikipedia
                  
Ankündigungen
                    Der Standard, 05. September 2006, Beate Hennenberg (Ankündigung)
                    Der Standard, 31. August 2006, Kulturanzeiger (Ankündigung)
                    Der Kultur-Channel, 27. August 2006, Martin Bruny (Ankündigung)
                    Die Presse (Ankündigung) (pdf)
                    Oper in Wien (Ankündigung) (pdf)
                    ganz Wien (Ankündigung) (pdf)
                  
                    ... verwischte erinnerungen aus der vorletzten reihe...
                     es war wahrlich ein augen- und ohrenschmaus! "augenschmaus" (grundsteingassenzitat) passt wirklich gut!!! ein paar sachen haben mir besonders gut gefallen: der rote rechen in der grünen hand kämmt das gold. hab das im zirkus auch mögen: das sandrechen zwischen den nummern. die kostüme von den zwei frauen, die drehbühne, der text...halt erst mit programmbücherl, der zirkusdrektor war ein guter zirkusdirektor und der clown ein guter clown, finde ich .. (gute schauspieler und/oder super besetzt?!) und auch die musik! der max war auch sehr angetan. die weniger opulenten szenen haben mir schon besser gefallen, wobei ... zirkus is halt zirkus...  bin jedenfalls schon sehr beeindruckt von meiner operndompteur-kusine... sind ja schon ganz schön viele leute (und ein paar kleine affen und wilde tiere?) beteiligt... und irgendwie läuft alles bei dir zusammen, text (sowieso), musik und alles rundherum... Lea Titz per Post
                  
              





























































