Jonathan Allen

Allen, Jonathan

Künstler und Magier.

Jonathan Allen, geboren 1966 im Vereinigten Königreich, ist ein vielseitiger britischer Künstler, Schriftsteller und Zauberkünstler. Er ist bekannt für seine innovativen Arbeiten, die Kunst und Magie miteinander verbinden, sowie für seine fiktive Figur "Tommy Angel", einen satirischen evangelistischen Zauberkünstler.

Jonathan Allen absolvierte ein Masterstudium in Bildender Kunst am Chelsea College of Art im Jahr 1989. Von 1991 bis 1993 war er Henry-Moore-Stipendiat an der Sheffield Hallam University. Später, von 2007 bis 2008, erhielt er das Helen-Chadwick-Stipendium des Arts Council England, das ihm ermöglichte, an der Universität Oxford und der British School in Rom zu arbeiten.

Allen hat sich als bildender Künstler einen Namen gemacht, dessen Werke in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt wurden. Zu seinen bemerkenswerten Projekten gehören: "Feint" bei der Deutschen Bank in New York City, "Mesmer" in London, "The Great Transformation – Art & Tactical Magic" im Frankfurter Kunstverein und "Explode Every Day" im Massachusetts Museum of Contemporary Art (MASS MoCA).

Seine Arbeiten umfassen Performance, Fotografie, Video und Schreiben. Besonders hervorzuheben ist seine fiktive Figur "Tommy Angel", die das Genre der "Gospel Magic" satirisch beleuchtet.

Jonathan Allen ist Mitglied des renommierten Magic Circle, einer Organisation für professionelle Zauberkünstler im Vereinigten Königreich. Er ist auch Kurator des Magic Circle Museums, wo er 2013 ein bisher unbekanntes Tarot-Deck des Künstlers und Mystikers Austin Osman Spare entdeckte und später eine kritische Untersuchung dazu veröffentlichte.

Neben seiner künstlerischen Arbeit hat Allen zahlreiche Artikel über Kunst und Kulturgeschichte für renommierte Zeitschriften wie Tate Etc., The Brooklyn Rail und Cabinet Magazine verfasst. 2007 war er Gastredakteur einer Ausgabe von Cabinet Magazine, die sich dem Thema Magie widmete.

Jonathan Allen