Berndt Thurner

Thurner, Berndt

Schlagwerker.

Geboren in Wolfsberg, Österreich. Studierte am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt Schlagwerk und schloss das Studium mit Diplom ab. Während des Studiums intensive Beschäftigung mit Jazz und lmprovisation.

Bereist aus Leidenschaft abgelegene Regionen auf der ganzen Welt und bereichert durch seine mitgebrachten Eindrücke und Instrumente seine Musik.

Erhielt von der Kärntner Landesregierung ein zweijähriges Stipendium, absolvierte am Sweelinck Conservatoriurn Amsterdam ein postgraduales Studium und schloss als ,,uitvoerend musicus" ab.

Thurner besuchte zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Robert van Sice (Rotterdam) und Steven Schick (New York).

Auftritte bei europ. Festivals wie Wien Modern, Holland Festival, IGNM Weltmusiktage, etc.

Mitglied verschiedener Ensembles für zeitgenössische Musik (Ensemble 21st Century Music, Janus Ensemble, Ensemble symphoid, music on line, Ensemble des 20. Jhdt., PHACE CONTEMPORARY).

Berndt Thurner ein Schlagwerker mit ungewöhnlicher Bandbreite und Flexibilität, der sich gleichermaßen als Solist sowie in Ensemblebesetzungen beheimatet sieht. Das Ausführen komplexer Notationen und Improvisationsfreude stehen im Zusammenhang mit dem Studium des Jazz und der klassischen Musik.

Seit einigen Jahren arbeitet er an dem Projekt „Night Suite“ für Solo Vibrafon. 5 Abende mit Vibrafon-Solo Musik entstanden durch intensive Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Komponisten Stuart Saunders Smith.

Berndt Thurner