Bruno Strobl

Komponist.
Bruno Strobl (*1949 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Komponist und Dirigent.
Strobl studierte von 1968 bis 1976 Klarinette und Theorie bei Alois Jäger am Konservatorium Klagenfurt. Er war von 1973 bis 2003 Musikerzieher am Bundesgymnasium Porcia Spittal an der Drau. Er erhielt von 1978 bis 1981 privaten Kompositionsunterricht bei Nikolaus Fheodoroff. Von 1983 bis 1987 studierte er Klarinette, Musiktheorie und Komposition bei Dieter Kaufmann am Kärntner Landeskonservatorium.
Seit 1977 ist er Obmann der Sektion Kärnten der IGNM Österreich. Von 1978 bis 1990 organisierte er die Kärntner Meisterkurse für aktuelle Musik. Von 1987 bis 1995 stand er dem Vokalensemble Vox Nova vor. Seit 1988 ist er Dirigent des Ensemble Kreativ, mit dem er mehrere Stücke zur Uraufführung brachte. Seit 1991 ist er Initiator des Festivals Expan in Spittal an der Drau. Von 1993 bis 1995 wirkte er an der Kreativwerkstatt in Klagenfurt. Er war mehrmals Leiter des Klangspectrums Villach. Seit 2002 ist er Projektleiter der NeueBühneVillach und seit 2005 der MusikFabrikSüd.
Seit 2008 ist er Präsident der Sektion Österreich der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM).
Seine Musik wurde im In- und Ausland aufgeführt u.a. beim Festival Steirischer Herbst, bei Wien Modern, bei den Dresdner Tagen der zeitgenössischen Musik, bei Aspekte Salzburg und den IGNM-Weltmusiktagen in Budapest.
1983: Förderungspreis für Musik der Kärntner Landesregierung
1988: Staatsstipendium für Komposition der Republik Österreich
1991: Preis der Salzburger Landesregierung bei den Saalfeldener Musiktage
1994: Staatsstipendium für Komposition der Republik Österreich
2000: Würdigungspreis für Musik der Kärntner Landesregierung
2006: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Bruno Strobl