Axel Kircher

Bratschist.
Geboren 1967 in Klagenfurt, studierte in Wien, Stuttgart und Paris bei Siegfried Führlinger, Wolfram König, Hermann Voss und Gérard Caussé. 1996 Gründung des Goldberg Quartetts in Wien; Studium beim Melos Quartett in Stuttgart sowie bei Erich Höbarth und Rudolf Leopold in Wien. Als Mitglied des Goldberg Quartetts internationale Konzerttätigkeit, mehrere Stipendien und Preise, Auftritte im Musikverein Wien und im Wiener Konzerthaus, Teilnahmen an Internationalen Meisterkursen und Wettbewerben, Festivals (Carinthischer Sommer, Mozartwoche Salzburg, Klangbogen Wien, Haydn-Festspiele Eisenstadt, Verbier Festival, Printemps des Arts Montreal...). Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Produktionen. Intensive Beschäftigung sowohl mit barock bzw. klassisch eingerichtetem Instrumentarium als auch mit zeitgenössischer Musik, Soloprojekte und Duoabende für Viola und Klavier u. a. mit Iwan König, Ariane Haering und Christopher Hinterhuber. Seit 1997 Bratschist des Wiener Janus
Ensembles – zahlreiche Uraufführungen von Werken für Viola solo bzw. Viola und Ensemble. Gastmusiker u. a. bei den Wiener Symphonikern, der Camerata Salzburg, dem Wiener Kammerorchester. Seit 2004 Violaklassen an der Musikschule Wien-Margareten und der J.S.Bach-Musikschule, Lehrtätigkeit im Rahmen des Förderprogramms der MS Wien. Axel Kircher spielt auf einem Instrument von Jacob Stainer aus dem Jahr 1660.
Axel Kircher