Michael Mader

Dirigent.
Der gebürtige Tiroler studierte Dirigieren bei Robert Filzwieser in Klagenfurt und am Tiroler Landeskonservatorium bei Edgar Seipenbusch. Weiters besuchte er Meisterkurse in Weimar bei George Alexander Albrecht, in Trier bei Christian Kluttig, in Wien bei Salvador Mas Conde und in Tanglewood/USA bei Seiji Ozawa. Von 1994-2002 war er Chorleiter des Gemischten Chor Allerheiligen/Innsbruck. Als musikalischer Leiter der Kammerphilharmonie Tyrol betreibt er einen eigenen Abo-Zyklus in Innsbruck. Konzertauftritte mit verschiedensten Ensembles in und um Innsbruck, sowie in Wien, Klagenfurt, Freiburg und Kosice/Slowakei. Seit 2000 ist Michael Mader Ensemblemitglied und Kapellmeister des Tiroler Landestheaters; dort übernahm er etwa die musikalische Leitung des Musicals „Das Gespenst von Canterville“ oder die Wiederaufnahme der „Dreigroschenoper“.
Michael Mader