Elisabeth Baumer

Baumer, Elisabeth

Barockoboistin.

Elisabeth Baumer, geboren in Klagenfurt, studierte Barockoboe bei Paolo Grazzi an der Civica Scuola di Milano und am Conservatorio F. E. dall'Abaco in Verona, bei Andrea Mion am Istituto Briccialdi in Terni und bei Marie Wolf am Konservatorium der Stadt Wien, sowie Blockflöte mit Schwerpunkt Musiktheorie bei Rahel Stoellger an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Sie schloss sämtliche Diplomprüfungen und Konzertexamen mit Auszeichnung ab.

Elisabeth Baumer konzertiert als Solo-Oboistin mit der in Ravenna ansässigen Accademia Bizantina, einem der führenden Barockorchester weltweit. Das außergewöhnlich ftiefgründige und analytische Musikverständnis des Leiters Ottavio Dantone hat Elisabeth Baumer nachhaltig geprägt.

Sie ist ebenfalls Mitglied bei Concerto Stella Matutina, Bach Consort Wien, Capella Leopoldina, Barucco und dem Bach- Kantaten-Zyklus im Wiener Konzerthaus unter Luca Pianca.

Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet sie auch mit Barokkanerne Oslo, dem Concentus Musicus Wien (Nikolaus Harnoncourt/Stefan Gottfried) und dem L'Orfeo Barockorchester und Bläserensemble (Michi Gaigg/Carin van Heerden). Weitere Kooperationen mit Les Musiciens du Louvre (Marc Minkowski), Divino Sospiro Lissabon, La Risonanza (Fabio Bonizzoni), Academia Montis Regalis und II Pomo d'Oro.

Auftritte in den wichtigsten Konzertsälen in ganz Europa, Südamerika und Asien, sowie zahlreiche CD-Einspielungen, u. a. mit Nikolaus Harnoncourt und Claudio Abbado, vervollständigen ihr künstlerisches Schaffen.

Elisabeth Baumer verfügt über vielseitige pädagogische Erfahrungen im universitären Bereich (Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz, Kärntner Landeskonservatorium) und bei diversen Meisterklassen (Austria Barock Akademie).

Elisabeth Baumer