Chlebus, Maria

Schlagwerkerin.

Maria Chlebus ist Schlagwerkerin. Sie begann ihre musikalische Ausbildung in Polen und absolvierte die Grażyna Bacewicz Musikoberschule in Warschau, wo sie sich auf instrumentale Performance spezialisierte. Anschließend studierte sie Perkussion an der Karol-Lipiński-Musikakademie in Breslau und vertiefte ihre Kenntnisse an der Frost-Musikhochschule in Miami sowie an der Yale University, wo sie unter renommierten Lehrern wie Svetoslav Stoyanov, Mathew Strauss und Robert Van Sice ausgebildet wurde.

Ihr Master-of-Arts-Studium schloss sie in der Klasse von Leonhard Schmidinger an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz ab. Während ihrer Ausbildung gewann sie mehrere bedeutende Preise, darunter den Frost-Symphonie-Konzertwettbewerb 2012, bei dem sie das Concerto No. 1 für Marimba und Orchester von Anders Koppel aufführte. Mit diesem Werk erreichte sie 2014 im Finale des Ima-Hogg-Wettbewerbs den dritten Platz.

Maria Chlebus erhielt zahlreiche Stipendien, darunter das Avedis-Zildjian-Perkussionsstipendium (2012 und 2013) sowie das Musikstipendium der National League of American Pen Women für das Jahr 2014–2015. Sie ist als Solistin und Kammermusikerin in ganz Europa gefragt und tritt regelmäßig mit renommierten Orchestern und Ensembles auf, darunter Klangforum Wien, Phace, Wiener Staatsoper, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Volksoper Wien und Wiener Kammerorchester. Zudem ist sie als Soloschlagzeugerin und Paukistin mit dem Sinfonia Varsovia tätig.

Maria Chlebus