Barbara Dorfmann

Mezzosopranistin.
Barbara Dorfmann ist eine vielseitige Künstlerin mit einer beeindruckenden Karriere in Musik und darstellender Kunst. Sie studierte Musikerziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und erhielt Gesangsunterricht bei renommierten Lehrern wie Adelheid Schmid und Danja Lukan. Während ihrer Studienzeit war sie Herausgeberin und Redakteurin der Hochschulzeitung „Tritonus“ und engagierte sich als Studentenvertreterin.
Dorfmann war Mitglied des Arnold Schönberg-Chores und trat sowohl solistisch als auch in Ensembles bei verschiedenen Konzerten und künstlerischen Performances in Rom, Wien und Südtirol auf. Sie ist Widmungsträgerin mehrerer Kompositionen, darunter Werke von Bernd Richard Deutsch. 2003 veröffentlichte sie eine Arbeit über den ladinischen Komponisten Emil Petschnig. Nach einigen Jahren in Rom, wo sie unter anderem Mitglied des Nuovo Coro Lirico Sinfonico Romano war, kehrte sie nach Südtirol zurück, wo sie derzeit lebt.
Neben ihrer musikalischen Laufbahn ist Barbara Dorfmann auch in der bildenden Kunst aktiv. Sie nahm an der Ausstellung „FRAUENfeste 2024“ in der Festung Franzensfeste teil, die sich mit dem Thema Identität auseinandersetzte. Ihre Werke wurden in Italien ausgestellt, und sie gehört zu den Künstlerinnen, die sich mit gesellschaftlichen und kulturellen Themen beschäftigen.