Nikolaus Feinig-Hartmann

Kontrabassist.
Nikolaus Feinig ist ein österreichischer Kontrabassist, der sich sowohl in der klassischen als auch in der zeitgenössischen Musik einen Namen gemacht hat. Geboren 1985 in Bregenz, begann er seine künstlerische Laufbahn mit einem Studium der bildenden Kunst in Frankreich und Österreich, bevor er sich der Musik zuwandte.
Feinig studierte klassischen Kontrabass an der Kunstuniversität Graz (KUG) bei Tim Dunin, einem ehemaligen Bassisten der Wiener Philharmoniker. Später vertiefte er seine Kenntnisse in zeitgenössischer Musik beim Klangforum Wien, wo er unter der Anleitung von Uli Fussenegger seine Fähigkeiten weiterentwickelte.
Seine musikalische Karriere umfasst zahlreiche Konzerte und Uraufführungen von Ensemble-, Opern-, Kammermusik- und Solostücken. Er arbeitete mit renommierten Ensembles wie dem Klangforum Wien, Ensemble Zeitfluss Graz, Neue Oper Wien, sirene Operntheater, Ensemble Platypus und Ensemble Kontrapunkte. Zudem nahm er an bedeutenden Festivals für Neue Musik teil, darunter die Darmstädter Ferienkurse, die Internationale Ensemble Modern Akademie Schwaz und die Impuls Akademie Graz.
Neben seiner Tätigkeit in der zeitgenössischen Musik spielte Feinig auch in klassischen Orchestern wie Spira Mirabilis (Italien), Grazer Oper, Orchester der Festspiele Erl und dem Vorarlberger Symphonieorchester. Er trat unter namhaften Dirigenten wie Manfred Honeck, Gustav Kuhn und Gérard Korsten auf und arbeitete mit Solisten wie Patricia Kopatchinskaja und Christopher Hinterhuber zusammen.
Seine Konzerttätigkeit führte ihn zu renommierten Festivals wie den Wiener Festwochen, Bregenzer Festspielen, Steirischer Herbst Graz, Manifeste Paris und Ultima Festival Oslo.