Tamara Hattler

Hattler, Tamara

Regisseurin.

Tamara Hattler wurde in Bregenz, Österreich, geboren und ist eine vielseitige Regisseurin mit langjähriger Erfahrung in der Theaterwelt. Bereits während ihres Studiums der Theaterwissenschaft in Wien arbeitete sie als freie Regieassistentin und Inspizientin bei renommierten Institutionen wie den Bregenzer Festspielen, dem Vorarlberger Landestheater, der Volksoper Wien und den Wiener Festwochen. Dabei sammelte sie wertvolle Erfahrungen an der Seite von namhaften Regisseur:innen wie Kurt Sternik, Frank Hilbrich, Stefan Herheim und Deborah Warner.

Von 2006 bis 2011 war sie als feste Regieassistentin am Theater in der Josefstadt tätig, wo sie unter anderem Co-Regie bei Der Herr Karl in den Wiener Kammerspielen führte. Ihr Regiedebüt gab sie 2010 mit der Uraufführung von Vorhof zum Paradies im Wiener Schuberttheater. Es folgte die szenische Einrichtung der Mono-Oper Türkenkind in Reichenau. Seit 2011 arbeitet sie als freischaffende Regisseurin und inszenierte Produktionen an der Neuen Bühne Villach, am Landestheater Vorarlberg, im Ronacher Wien, im Wiener Theater Akzent, im Kabelwerk Wien, im Wiener Schubert Theater und beim Bemus Festival Belgrad.

Von 2016 bis 2019 war sie als Regisseurin beim Theater Sommer Klagenfurt tätig, wo sie insgesamt sechs Inszenierungen verantwortete. Zudem schrieb sie Stückbearbeitungen für Produktionen wie Ladies Night, La cage aux folles und Das weiße Rössl – Dort wo die Welt noch himmelblau ist

Tamara Hattler