Sabine Maringer

Performerin und Regisseurin.
Sabine Maringer (*9. Januar 1982 in Mistelbach, Österreich) ist eine österreichische Performerin, Regisseurin und Theaterpädagogin, die sich auf Straßentheater, zeitgenössischen Zirkus und interdisziplinäre Performancekunst spezialisiert hat.
Seit 1999 ist Maringer in den Bereichen Lichttechnik und Design tätig. Ab 2004 arbeitete sie als Tänzerin und Performancekünstlerin unter anderem mit Antagon TheaterAktion, Firedancer und Soluna Rising. Ihre Auftritte führten sie nach Krakau, Amsterdam und Frankfurt am Main.
Ab 2005 übernahm sie Regie- und Regieassistenzarbeiten in Graz, Heidelberg und Wien. Sie gründete und betreute mehrere Theatergruppen, darunter die Laientheatergruppe Hotel Loco sowie eine Frauentanztheatergruppe für das Anton Proksch Institut Wien.
2010 gründete sie das Belle Etage Straßentheater, mit dem sie auf internationalen Festivals wie Pflasterspektakel Linz, Daidogei Japan und Ana Desetnica Slowenien auftrat. 2016 folgte die Gründung der Compania Tetate, die sich auf Straßentheater für Kinder spezialisiert.
Maringer engagiert sich aktiv für die Förderung des zeitgenössischen Zirkus und Straßentheaters in Österreich. Sie war Mitbegründerin der Streetartists Vienna, einer Plattform für Straßenkünstler:innen, und ist Vorstandsmitglied der IG Kultur Wien für die Bereiche Neuer Zirkus und Straßentheater.
2013 wurde sie für den Stella Kinder- und Jugendtheaterpreis in der Kategorie „Herausragende Produktion für Kinder“ nominiert. 2017 gewann sie den Weesener Wassertropfen Jurypreis mit ihrer Produktion Dream. Sie war Jurymitglied bei internationalen Festivals wie Urbana Ljubljana Streettheater Award of Excellence und der Künstlerbörse Freiburg.
Seit 2021 leitet sie das künstlerische Beratungsbüro MAKE IT BAM, das sich auf Zirkus- und Straßentheaterprojekte spezialisiert. Sabine Maringer lebt und arbeitet derzeit in Wien.