Bertl Mütter

© Christof Zachl
Posaunist, Komponist und Autor.
Bertl Mütter wurde 1965 in Steyr, Oberösterreich geboren und ist ein österreichischer Musiker, Komponist und Autor. Er lebt freischaffend in Wien.
Bertl Mütter wollte als Kind zuerst Opernsänger, später Pfarrer werden. Er absolvierte das Bundesgymnasium Werndlpark in Steyr und studierte anschließend Theologie an der Universität Graz. Um sich zukünftig ausschließlich auf seine Karriere als Musiker zu konzentrieren, beendete er das Theologie-Studium zugunsten eines Musik-Studiums (Posaune, Jazz und etwas Stimme) an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz, das er 1990 erfolgreich mit einem Diplom abschloss.
Bertl Mütter begann 2010 das neu eingeführte künstlerische Doktoratsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, das er mit einer Abhandlung über das Suchen, Finden, Erfinden, Entdecken des Klangs und dem Rigorosum 2013 als erster Dr. artium abschloss.
Im Zentrum von Mütters musikalischer Arbeit steht das Solospiel. Intensive Duoarbeit gab und gibt es mit dem slowakischen Pianisten Miki Skuta, dem Drehleier-Spieler Matthias Loibner und dem Komponisten Christoph Cech, literarische Begegnungen mit H. C. Artmann, Ernst Jandl, Franzobel, Josef Haslinger und – bis zu dessen Tod – mit Gert Jonke. Ebenso gab es Zusammentreffen mit Interpreten mittelalterlicher Musik (Ars Choralis Coeln, Witte-Maria Weber).