Denise Parizek

Produzentin und Kuratorin.
Denise Parizek ist eine unabhängige Kuratorin und Kunsthistorikerin, die in Wien lebt, aber international tätig ist. Sie studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie und Komparatistik in Wien und lebte während des Konrad-Adenauer-Stipendiums in Hamburg. Sie ist Gründerin von pogmahon.art.club (2000-2006), Mitbegründerin von zuhaus mit Renate Huber (2005-2008) und war Mitglied von Artist Run Space Vienna 12- 14 contemporary (2009-2022). Sie schreibt kritische Texte für die Zeitschriften Alumni / Alma Mentor Science of Theater, Revista Arta, Im7ten und Souterrain Magazin.
In ihrer kuratorischen Praxis versucht Denise Parizek, aufstrebende Künstler zu unterstützen und den Raum und die Plattformen zu schaffen, die für Experimente und Dialog notwendig sind. Einige der bekanntesten Ausstellungen von Denise Parizek sind TRAUMA (Castelnuovo Rangone / Italien, 2023, MONOLOG Gallery Belgrad, Serbien, 2023, DG Kunstraum München, Deutschland, 2021) - eine Wanderausstellung über die Traumata, die durch Kriegserfahrungen, Geschlechterdiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt verursacht werden; WITTGENSTEIN (Wien 2018, Bulgarien 2019, Serbien 2020, Ungarn 2020, Italien 2021) - eine Wanderausstellung rund um Ludwig Wittgensteins Tractatus Logico-Philosophicus, der die Grenzen des Denkens und der Geografie sowie die Grenzen der Gattungen der bildenden Kunst aufbrechen will; Utopia of Transformation (Wien, 2020) - eine Ausstellung, die sich mit Feminismus, Menschenrechten und geschlechtsspezifischer Gewalt befasst.