Barbara Pichlbauer

Sopranistin.
Die in Wien geborene Sopranistin mit lettischen Wurzeln studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Gesangsklasse von Prof. Franz Lukasovsky sowie in der Opernklasse von Curt Malm und Uwe Theimer. Im Anschluss absolvierte sie bei Kammersänger Siegfried Jerusalem an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg ein Aufbaustudium. Meisterkurse bei namhaften Sängerinnen und Sängern rundeten ihre Ausbildung ab. Seit vielen Jahren verbindet sie eine Zusammenarbeit mit dem Gesangscoach Daniel Sarge.
Engagements führten sie unter anderem an die Volksoper Wien, das Ronacher Wien (im Rahmen des Klangbogen Wien), das Festspielhaus Baden-Baden, das Raimundtheater, das Festspielhaus St. Pölten, nach Vancouver, Rheinsberg, an das Schlosstheater Schönbrunn und nach Mikulov. Sie arbeitete mit Regisseur*innen wie Philippe Arlaud, Josef E. Köpplinger, Marion Dimali, Werner Pichler, Matthias Schönfeldt und Anna Bernreitner sowie mit Dirigenten wie Thomas Hengelbrock, Prof. Siegfried Köhler, Guillermo Garcia Calvo, Richard Seiffarth, Michael Hofstetter und František Drs.
Gemeinsam mit Siegfried Jerusalem sang sie zahlreiche Wagner-Konzerte, unter anderem auf der Plassenburg Kulmbach, auf dem Hexentanzplatz in Thale mit der Philharmonie Halle, in Marienbad und der Katherinenruine mit dem Westböhmischen Symphonieorchester sowie in der Harmonie Heilbronn mit dem Heilbronner Sinfonieorchester. Mehrfach wurde sie als Solistin für Konzerte der Nürnberger Symphoniker in der Großen Meistersingerhalle in Nürnberg engagiert.
Zuletzt war Barbara Pichlbauer in Produktionen des sirene Operntheaters, des Wiener Künstlerkollektivs „Oper rund um“, bei den Festspielen Reinsberg, beim Festival „Wir sind Wien“, beim Viertelfestival Niederösterreich und bei den Weinviertler Festspielen zu erleben.