Dietmar Pickl

Bass, Ensembleleiter und Kulturschaffender.
Dietmar Pickl wurde 1941 geboren und ist Künstler, Sänger und Kulturschaffender. Nach einer Ausbildung als Volksschullehrer absolvierte er ein Gesangsstudium am Mozarteum Salzburg bei Ludwig Weber. Seine Karriere als Opernsänger führte ihn an die Wiener Kammeroper und die Niedersächsische Staatsoper Hannover, wo er als Bassbuffo tätig war.
Neben seiner musikalischen Laufbahn engagierte sich Pickl intensiv in der Kulturförderung. Er gründete und leitete mehrere Kulturinitiativen, darunter Arcade und den Verein Für Maria Saal. Zudem war er Mitbegründer des Ensemble Hortus Musicus, das sich auf Alte Musik spezialisiert hat, sowie der Trigonaale – Festival der Alten Musik.
Pickl war auch als Philosophielehrer an Gymnasien und an der Universität Klagenfurt tätig. Darüber hinaus wirkte er als Autor und Interpret von Texten Konkreter Poesie und gestaltete zahlreiche Leseabende mit Werken verschiedener Schriftsteller*innen. Für seine Verdienste erhielt er 2016 den Würdigungspreis des Landes Kärnten.
Seit über 50 Jahren ist Pickl Mitglied des Hortus Musicus Klagenfurt, einem Ensemble, das sich zunächst auf Renaissance-Musik konzentrierte, später aber auch zeitgenössische Werke aufführte. Er war maßgeblich an der Neuausrichtung des Ensembles beteiligt, das sich zunehmend moderner Musik widmete.