Anna Resch

Kunsthistorikerin und Kommunikationsstrategin.
Anna Resch studierte Kunstgeschichte an der Universtität Wien & Internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an der Sabanci Üniversitesi Istanbul, ergänzende Programme besuchte sie am Institut für Kulturmanagement der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, an der Sibelius Academy Helsinki, der Fudan University Shanghai und der Beijing University.
Während des Studiums sammelte sie Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung umfangreicher Projekte im Rahmen der internationalen Studierendenorganisation AIESEC.
Vor der Gründung des Konnektom zeichnete sie im Rahmen ihrer Arbeit bei art:phalanx für die Kommunikation der österreichweiten Architekturtage, von Hermann Nitsch, des Theater Nestroyhof Hamakom, sowie vieler weiterer spannender Institutionen und Akteur*innen verantwortlich. 2017 bis 2023 betreute sie den REAKTOR.
Gemeinsam mit Sebastian Jobst entwickelte sie vor der Gründung das Konzept des visionären Architekturpreises Superscape, dessen Realisierung sie in den ersten beiden Editionen begleitete. Außerdem war sie Teil der Redaktion des KONstruktiv, der Zeitschrift der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (2012-2014), gestaltete die Gesprächsreihe hinterhof kontrovers mit und war an der Realisierung der beiden Publikationen zum Jubiläum des InterContinental Wien beteiligt.