Svetlana Schwin

Regisseurin. Autorin. Licht- und Tongestalterin.
Svetlana Schwin wurde 1984 in Krasnoturyinsk im Ural geboren. Studium der Darstellenden Kunst in Bremen und der Theaterwissenschaft und Philosophie in Wien. Sie arbeitet als freiberufliche Lichtdesignerin, Theaterregisseurin und Autorin in Wien. Seit Anfang 2010 ist sie als Lichttechnikerin tätig (Wiener Festwochen, ImpulsTanz und bei freien Produktionen, u.a. Theater Spielraum, MQ und TQ Wien) und als Lichtgestalterin (im WUK beim Jacuzzi Festival, Türkenkind im Schloss Reichenau mit dem sirene Operntheater, Tausend Türen unter der Regie von Tamara Hattler im Palais Kabelwerk). Das Jugendstück Pietro Pizzi gewann den Jungwild Förderpreis und den STELLA. Sie war Teilnehmerin an der Schreibklasse am Schauspielhaus Wien. Das Hörspiel Mein Mitleid mit den Dingen erhielt den Sonderpreis für Dichtung beim Ö1 Kurzhörspielwettbewerb 2018. Als Lichtdesignerin arbeitet sie mit freien Gruppen in der Tanz- und Performanceszene. Sie kreiert eigene Lichtobjekte und Lichtinstallationen, wie zum Beispiel den Leuchtturm 2020. Ihre Performance Kuss, ein Spiel mit Körper und Licht gibt es seit über neun Jahren in mittlerweile vier Versionen. Es wurde unter anderem im WUK, im Werk X und Ballhaus in Berlin gezeigt.