Kevan Teherani

Bildhauer und Schlagzeuger.
Kevan Teherani ist nicht nur ein talentierter Schlagzeuger, sondern auch ein vielseitiger Künstler mit einer beeindruckenden Karriere. Er hat mit renommierten Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern, der Wiener Staats- und Volksoper und dem Radio Symphonieorchester Wien zusammengearbeitet, ausserdem mit dem Klangforum Wien, dem Ensemble XX. Jahrhundert, dem sirene Operntheater und dem Orchester der Vereinigten Bühnen Wien. Er spielte auch Musical-Produktionen wie Cats, Elisabeth und Mozart. Er spielte Konzerte mit Künstlern wie Yehudi Menuhin, Dave Brubeck, DJ Bobo, Reinhard Fendrich, Xavier Naidoo und vielen anderen.
Neben seiner musikalischen Laufbahn hat er sich auch intensiv mit Bildhauerei beschäftigt und an Meisterkursen sowie Sommerakademien teilgenommen. eine künstlerische Ausbildung umfasst Studien bei namhaften Künstlern wie Karl Sukopp, Gerda Fassel, Milos Chupak und Josef Weinbub. Auszeichnung mit dem "Würdigungspreis der Stadt Wien".
Kevan Teherani unterrichtet an der Musikschule Retz, wo er sein Wissen und seine Erfahrung an junge Musiker weitergibt. Zudem hat er an außergewöhnlichen Projekten mitgewirkt, darunter das weltweit erste Schlagzeugmusical „Reise in 80 Tagen“.