Šimon Voseček

Vosecek, Simon

Komponist, Performer, Chansonnier.

Šimon Voseček ist ein österreichischer Komponist tschechischer Herkunft, Er wurde am 13. April 1978 in Prag geboren und lebt in Wien. Er studierte Komposition am Prager Konservatorium bei Otomar Kvěch und schloss sein Studium dort 2002 mit Diplom ab. Anschließend setzte er seine Ausbildung in Wien fort, wo er bei Dietmar Schermann, Erich Urbanner und Chaya Czernowin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studierte und 2008 mit Auszeichnung abschloss.

Voseček ist Mitbegründer des Platypus Ensemble & New Music Group und zählt zu den profilierten Komponisten der jüngeren Generation in Österreich. Besonders bekannt wurde seine zweite Oper Biedermann und die Brandstifter, die auf dem gleichnamigen Stück von Max Frisch basiert. Die Oper wurde 2013 in Wien uraufgeführt, später folgten Aufführungen in Bozen (2014), London (2015) und Bremerhaven (2017). Seine dritte Oper Hybris nach einem Libretto von Kristine Tornquist wurde 2016 in Wien uraufgeführt.

Neben seinen Opernwerken hat Voseček zahlreiche kammermusikalische und sinfonische Werke komponiert, darunter Im Säurebad für Streichquartett (2008), Migräne für Orchester (2011) und Hallucinations für Ensemble (2015). Er arbeitete auch mit der Wiener Performancegruppe schallundrauch agency zusammen und war als Komponist, Performer und Theaterpädagoge tätig.

Voseček erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Förderungspreis der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, den Österreichischen Förderungspreis für Musik sowie zweimal das Österreichische Staatsstipendium für Komposition.

Šimon Voseček