Jens Waldig

Waldig, Jens

Bassist.

Jens Waldig ist ein Bassist und Opernsänger, der sich durch seine Vielseitigkeit und beeindruckende Bühnenpräsenz auszeichnet. Geboren in Hamburg, begann er seine akademische Laufbahn mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik in seiner Heimatstadt. Doch seine Leidenschaft für die Musik führte ihn nach Wien, wo er Sologesang am Konservatorium der Stadt Wien bei M. Sklad-Sauer studierte. Zusätzlich absolvierte er Meisterkurse bei namhaften Künstlern wie Franz Crass und Kurt Moll.

Seine Karriere als Sänger ist geprägt von einer Vielzahl von Auftritten in renommierten Konzerthäusern und Opernhäusern. In Wien sang er unter anderem den Solopart des Verdi-Requiems und den „Pater Profundus“ in Gustav Mahlers 8. Sinfonie im Wiener Konzerthaus. Auf der Opernbühne war er in bedeutenden Produktionen wie „Der Rosenkavalier“ im Festspielhaus Baden-Baden unter der Leitung von Christian Thielemann zu sehen. Jens Waldig war auch festes Ensemblemitglied an verschiedenen Theatern, darunter das Theater Mecklenburg-Vorpommern, das Theater Hof und das Staatstheater Nürnberg. Dort interpretierte er Rollen wie Figaro in „Le nozze di Figaro“, Ramphis in „Aida“, Hunding in „Die Walküre“ und viele weitere.

Neben seiner Bühnenkarriere engagiert sich Jens Waldig für innovative Projekte, die Kunst und Technik verbinden. Er war maßgeblich an dem EU-Projekt „e-vocal: Digitale Medien in der Gesangsausbildung“ beteiligt, das digitale Lernplattformen für Musiker*innen entwickelt und mit dem „European Lifelong Learning Award“ ausgezeichnet wurde.

Jens Waldig ist regelmäßiger Gast bei den Tiroler Festspielen in Erl und hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den internationalen Gottlob-Frick-Gesangswettbewerb. Seine beeindruckende Karriere und sein Engagement für die Musik machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Welt der klassischen Musik.

Jens Waldig