Oliver Weber

Komponist.
Oliver Weber, geboren 1974, ist ein Schweizer Komponist, der sich durch seine Vielseitigkeit und sein Engagement in der zeitgenössischen Musikszene auszeichnet. Seine musikalische Ausbildung begann mit dem Studium der Musikwissenschaften an der Universität Zürich. Parallel dazu nahm er Orgelunterricht bei Janine Lehmann und erhielt privaten Kompositionsunterricht bei Rudolf Kelterborn in Basel.
Weber setzte seine Studien an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien fort, wo er sich auf instrumentale und elektroakustische Komposition spezialisierte. Dort arbeitete er mit Lehrern wie Michael Jarrell, Dieter Kaufmann und Wolfgang Mitterer.
Seit 2004 tritt Oliver Weber regelmäßig als Interpret seiner eigenen Werke sowie elektronischer Kompositionen anderer Künstler auf. Seine Auftritte führten ihn zu bedeutenden Veranstaltungen wie Wien Modern, der New Music Week in Shanghai und dem Kulturfestival Origen. Er ist auch als Improvisator aktiv und hat mit Ensembles wie Ensemble Nikel und Ensemble PHACE zusammengearbeitet.
Weber wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit Werk- und Schaffensbeiträgen des Aargauischen Kuratoriums, dem Theodor-Körner-Preis und Staatsstipendien für Komposition der Republik Österreich. Er war Artist in Residence am ICST in Zürich.