Gerhard E. Winkler

Winkler, Gerhard E.

Komponist.

Gerhard E. Winkler ist ein österreichischer Komponist, geboren am 14. Oktober 1959 in Salzburg. Er studierte Komposition am Mozarteum Salzburg bei Helmut Eder und setzte seine Studien in Musikwissenschaft, Philosophie und Psychologie an den Universitäten Salzburg und Wien fort. Seine Dissertation widmete er dem polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki und der Klangkomposition des 20. Jahrhunderts.

Winkler ist bekannt für seine innovativen Arbeiten im Bereich der interaktiven Musik und "Real-Time-Scores". Er hat mit renommierten Institutionen wie dem IRCAM in Paris und dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe zusammengearbeitet. Seine Werke wurden bei bedeutenden Festivals wie den Salzburger Festspielen, Wien Modern und den Donaueschinger Musiktagen aufgeführt.

Seit den 1990er Jahren arbeitet er als freischaffender Komponist und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das Staatsstipendium für Komposition und den Großen Kunstpreis für Musik des Landes Salzburg.

5 Werke für Musiktheater: 2 Schulprojekte (Kassandra Xtende, Heimwärts - Multiples) und 3 Opern (Der Fremde).

Gerhard E. Winkler