Jaime Wolfson

Komponist.
Jaime Wolfson ist ein mexikanischer Pianist, Komponist und Dirigent, der sich insbesondere auf Neue Musik spezialisiert hat. Er wurde in Puebla, Mexiko, geboren und hat litauisch-weißrussische Wurzeln.
Wolfson studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Mexiko-Stadt, Wien und Linz. Ein prägender Moment seiner Laufbahn war ein Kurs bei György Kurtág, der ihn „in die Familie“ aufnahm. Er nahm außerdem an Meisterkursen bei renommierten Musikern wie Sergei Babayan, Jörg Demus und Hans Zender teil.
Wolfson ist Mitbegründer und seit 2019 musikalischer Leiter des Ensemble Platypus, mit dem er bei bedeutenden Festivals wie Wien Modern und Bienal Música Hoje in Curitiba auftrat. Er arbeitete mit Komponisten wie Peter Ablinger, Georg Nussbaumer und Wolfgang Mitterer zusammen und konzertierte in Europa, der Türkei, Südamerika und Japan.
2011 studierte er die komische Oper Baron Münchhausen als internationale Koproduktion der Wiener Taschenoper ein. 2018 dirigierte er Arnold Schönbergs Pierrot lunaire in einer Choreografie von Saburo Teshigawara am Tokyo Metropolitan Theatre.
Von 1999 bis 2010 war Wolfson Gastlehrer an der Universität Puebla in Mexiko. Seit 2017 ist er Senior Lecturer für Neue Musik am Joseph Haydn Institut der Musikuniversität Wien. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Theodor-Körner-Kompositionspreis, der Würdigungspreis des BMWF und ein Staatsstipendium des BMUKK für Komposition.