Lea Titz

Titz, Lea

Künstlerin und Fotografin.

Lea Titz, geboren 1981 in Graz, ist eine österreichische Künstlerin, die vor allem in den Bereichen Fotografie und Video tätig ist. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Lea Titz begann ihre Ausbildung an der Akademie für angewandte Fotografie in Graz und setzte diese mit einer Fotografielehre in Graz und Rosenheim fort. Anschließend studierte sie Bildende und Mediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Gabriele Rothemann. Ihre künstlerische Sprache wird oft als poetischer Konzeptualismus beschrieben. Sie schafft Werke, die alltägliche Dinge und Handlungen in neue, oft ironische und poetische Kontexte setzen. Lea Titz hat zahlreiche Preise und Stipendien erhalten, darunter 2017 das Österreichische Staatsstipendium für künstlerische Fotografie, ein Arbeitsstipendium für Tokio (BMUKK), den Fotoförderungspreis der Stadt Graz und den zweiten Preis beim Ursula-Blickle-Videopreis.

Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter:
2023 Das österreichische ROMANES, Auditorium Parlament Wien
2023 [zzz] mit Hans-Jürgen Poetz, Akademie Graz
2023 This Earth, Concord Art, Massachussets, USA
2023 Atmosphären, Mobiler Pavillon, Heldenplatz Wien
2023 Mobiler Pavillon in der Tierwelt Herberstein
2023 Sammlung Hildebrandt, Steirisches Feuerwehmuseum
2023 HOV?!, Mühlbach / Reka, Unikum
2023 [zzz], Akademie Graz und Bildteil Lichtungen #175

Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit war Lea Titz auch als Kuratorin aktiv, unter anderem für den „Mobilen Pavillon“ der Steiermarkschau. Mit Markus Guschelbauer arbeitet sie als Studio Lux und ist Mitglied im Kunstverein Kombinage.

Lea Titzalf laila