Josipa Bainac

Sopran.
Die in Kroatien geborene Sängerin Josipa Bainac begann ihre bereits vielbeachtete Karriere mit dem Gewinn mehrerer nationaler Kroatischer Gesangswettbewerbe, bevor sie, nach Abschluss Ihres Gesangsstudiums und ausgestattet mit dem Mirjana Bohanec Gesangspreis der Zagreber Musikakademie, an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst ihre Ausbildung fortsetzte.
Noch während dem 2017 mit Auszeichnung absolvierten Masterstudium für Lied und Oratorium in Wien konnte sie für ihre Interpretationen des klassischen Gesangsrepertoires sowie für Uraufführungen zeitgenössischer Musik eine Vielzahl weiterer Preise erringen. 2019 wurde Josipa mehrfache Preisträgerin des 11. Internationalen Hilde Zadek Gesangwettbewerbs, der besonderen Schwerpunkt auf zeitgenössische Musik legt.
Die hochgradige Virtuosität ihrer Stimme verbunden mit großer Flexibilität und Geschmeidigkeit brachte sie früh in Kontakt mit zeitgenössischen Musikschaffenden, und führte u.a. zu einer jahrelangen musikalischen Zusammenarbeit mit den KomponistInnen Johanna Doderer, Akos Banlaky, Michael Berkeley, Nicholas Ansdell Evans und anderen.
Josipa konzertiert weltweit im Lied-Duo mit dem Pianisten David Hausknecht sowie mit renommierten Orchestern wie der Camerata Hamburg, den Heilbronner Symphonikern, dem Orchester der Krakauer Oper, der Strauss Capelle Wien, dem Collegium Musicum Wien u.a. Ihr Repertoire umfasst Kunstlieder, Oratorien- und Messenpartien sowie barocke und romantische Opern und Operetten. Ihre zahlreichen Konzertprojekte finden oft in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) statt: eingeladen von verschiedenen Kulturforen und Botschaften, präsentierte sie ihre Programme mit großem Erfolg unter anderem in Riad (Saudi-Arabien), Jakarta (Indonesien), London (UK), Budapest (Ungarn), Sarajevo (Bosnien und Herzegowina), Luxemburg, Montreal (Kanada) und New York (USA).
Josipa war in mehreren österreichischen Dokumentarfilmen zu sehen, darunter „Oscar Strauss – Der Mann ohne Grenzen“ für ORF2 und die Musikdokumentationsserie „Kunstviertel“. Zudem hat sie ihre Stimme verschiedenen Rundfunksendungen beigesteuert.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist Josipa auch akademisch aktiv, als Stimmbildungspädagogin an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Managerin für künstlerische und wissenschaftliche Projekte des Exilarte Zentrum der mdw.