Anne Bennent

Schauspielerin.
Anne Bennent wurde am 13. Oktober 1963 in Lausanne geboren und ist eine Schweizer Schauspielerin, Chanson-Sängerin und Rezitatorin. Sie stammt aus einer Künstlerfamilie – ihr Vater war der deutsche Schauspieler Heinz Bennent, ihre Mutter die Schweizer Tänzerin Paulette Renou. Bereits im Alter von neun Jahren stand sie in dem Fernsehfilm „Die Eltern“ vor der Kamera, in dem die gesamte Familie Bennent mitwirkte. Ihre Theaterkarriere begann 1977 mit ihrem Debüt am Berliner Schiller-Theater in Tschechows „Der Kirschgarten“.
In den folgenden Jahren spielte sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, darunter „Der Tote bin ich“ (1979) und „Lulu“ (1980), wo sie die Titelrolle übernahm. Ihre Ausbildung absolvierte sie unter anderem am Genfer Konservatorium und an der École du Théâtre des Amandiers in Nanterre bei Patrice Chéreau. Nach einem dreimonatigen Aufenthalt am Eugene O’Neill Theater Center in den USA wurde sie von 1984 bis 1986 am Münchner Residenztheater engagiert. Später folgten Engagements am Staatstheater Stuttgart und am Wiener Burgtheater, wo sie bis 2003 regelmäßig auftrat.
Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist Anne Bennent auch als Sängerin aktiv. Seit 1989 tritt sie mit französischen Chansons auf und begeistert ihr Publikum mit literarisch-musikalischen Produktionen. Sie arbeitete mit namhaften Regisseuren wie Peter Brook, Patrice Chéreau und George Tabori zusammen und war bei den Salzburger Festspielen sowie im Hamburger Schauspielhaus zu sehen. Heute lebt sie in Gars am Kamp und tritt regelmäßig mit ihrem Partner, dem Akkordeonisten Otto Lechner, auf. Gemeinsam gestalten sie musikalisch-literarische Programme, mit dem sie einen Sohn hat. Einen weiteren Sohn hat sie gemeinsam mit Jewgenij Sitochin.