Birgit Böhm

Flötistin.
Birgit Böhm absolvierte ihr Studium in Konzertfach und Instrumentalpädagogik bei renommierten Lehrern wie Barbara Gisler-Haase an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie bei Erwin Klambauer an der Kunstuniversität Graz. Während eines Auslandsjahres bei Kersten McCall am Königlichen Konservatorium Den Haag konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Können weiterentwickeln. Mit herausragenden Leistungen schloss sie beide Studiengänge mit Auszeichnung ab.
Im Verlauf ihrer Karriere war Birgit Böhm sowohl im Orchester der Grazer Philharmoniker als auch im Orchester der Regensburger Philharmoniker tätig, wo sie zeitlich befristete Engagements annahm. Als freiberufliche Flötistin konnte sie zudem Erfahrungen im Radio-Symphonieorchester Wien sowie bei den Wiener Symphonikern sammeln.
Im Jahr 2012 wurde Birgit Böhm als aufstrebendes Talent in der Ö1-Sendereihe "Intrada" vorgestellt und im Jahr 2015 erhielt sie einen Würdigungspreis von der Kunstuniversität Graz als Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen. Neben ihrer Karriere als Musikerin engagiert sich Birgit Böhm auch als Pädagogin. Sie unterrichtete an der Kunstuniversität Graz sowie in der Begabtenklasse der Johann-Sebastian Bach Musikschule. Derzeit ist sie als Lehrerin am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz, am Künstlerischen Basislehrgang Oberschützen in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz und an der Musikschule Wien Leopoldstadt tätig. Seit 2022 ist Birgit Böhm zusätzlich am Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien tätig.