Brenner, Eva

Theatermacherin, Regisseurin und Gesprächspartnerin.

Eva Brenner wurde am 10. März 1953 in Wien geboren und ist eine österreichische Theaterregisseurin, Produzentin, Kritikerin, Autorin und Theaterwissenschaftlerin. Nach ihrem Schulbesuch am Neusprachlichen Gymnasium in Wien-Josefstadt studierte sie Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste Wien sowie Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Bereits während ihres Studiums sammelte sie erste praktische Erfahrungen am Dramatischen Zentrum Wien und als Assistentin bei den Salzburger Festspielen.

Von 1980 bis 1994 lebte und arbeitete sie in New York, wo sie an der New York University Performing Arts und Performance Studies studierte und mit einem Master- sowie Doktortitel abschloss. Während ihrer Zeit in den USA war sie als Regisseurin und Ausstatterin am Off- und Off-Off-Broadway tätig und arbeitete mit renommierten Theatern wie dem Public Theater, P.S. 122 und Mabou Mines zusammen. Sie engagierte sich zudem in der Rainbow-Bewegung und unternahm Reisen nach Kuba, Nicaragua und Berlin.

Nach ihrer Rückkehr nach Österreich gründete sie 1991 das Experimentaltheater „Projekt Theater Wien-New York“, das später als „Projekt Theater STUDIO“ weitergeführt wurde. Sie führte Regie für die Wiener Festwochen, das Schauspielhaus Wien, das Stadttheater Klagenfurt und das Klagenfurter Ensemble. Ihr künstlerisches Schaffen ist geprägt von politischem Theater, interkulturellem Austausch und experimentellen Performance-Strukturen. Zudem hält sie Vorträge und Workshops in Österreich, Deutschland, den USA, der Schweiz und Frankreich.

Eva Brenner ist Mitbegründerin des Castillo Theatre in New York und war dort bis 2019 regelmäßig tätig. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Otto Rene Castillo Preis für Working Class Culture.

Eva Brenner