Kirlianit Cortes Galvez

Tenor.
Kirlianit Cortés ist ein kolumbianischer Tenor, der sich durch eine internationale Karriere einen Namen gemacht hat. Nach seinem Gesangsstudium in Kolumbien setzte er seine Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien fort.
Seine bisherigen Engagements führten ihn an renommierte Opernhäuser und Konzertsäle weltweit, darunter die Opera de Colombia, die Volksoper Wien, das Konzerthaus Wien, den Musikverein Graz, die Wiener Kammeroper, das Schlosstheater Schönbrunn sowie internationale Bühnen in China, Japan, Australien, Schweden, Polen, Zypern, der Schweiz, Deutschland, Kuba, Frankreich und Spanien.
Cortés hat mit namhaften Orchestern zusammengearbeitet, darunter die Krakow Philharmonie, das Cyprus National Sinfonie Orchester, die NDR Radio Philharmonie, die Salzburg Philharmonie und die Orquesta Filarmonica de Bogotá. Sein Repertoire umfasst sowohl Oper als auch Konzert-, Oratorien- und Messgesang. Besonders hervorzuheben sind seine Interpretationen von Carl Orffs „Carmina Burana“, Gioachino Rossinis „Stabat Mater“ und „Petite Messe Solenelle“, Antonín Dvořáks „Stabat Mater“, Johann Sebastian Bachs Passionen, Felix Mendelssohns „Elias“ und Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie.
Neben seinen Live-Auftritten hat Cortés auch an mehreren Aufnahmen mitgewirkt, darunter Werke von Gioachino Rossini („La scala di Seta“ und „Il Signor Bruschino“), Johann Strauss („Die Göttin der Vernunft“), sowie eine Verfilmung von Eric Zeisls Oper „Hiob“. Seine Interpretation von Giuseppe Verdis „Rigoletto“ ist zudem auf DVD erhältlich.