Jan Janicki

Pianist.
Jan Janicki ist ein polnischer Pianist, geboren am 3. Dezember 1982 in Wrocław, Polen. Seine musikalische Ausbildung begann früh: Von 1989 bis 2001 erhielt er Klavierunterricht an der Musikgrund- und Oberschule Karol Szymanowski in Wrocław, wo er unter der Leitung von Prof. Janina Butor studierte und sein Abitur mit Auszeichnung abschloss.
Bereits in jungen Jahren gewann Janicki zahlreiche Preise bei Wettbewerben in Polen und Deutschland, darunter den 43. Steinway-Klavier-Wettbewerb für Jugendliche in Berlin sowie nationale Klavierwettbewerbe in Konin, Łódź und Bielsko-Biała. 2001 begann er sein Studium im Klavier-Konzertfach an der Hochschule für Musik Freiburg bei Andreas Immer, bevor er es von 2002 bis 2008 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien unter Prof. Roland Keller fortsetzte.
Während seiner Ausbildung erhielt er ein Stipendium der Geze-Anda-Stiftung in Zürich und nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, unter anderem bei namhaften Pianisten wie N. Larrabee, A. Orlovetzky, T. Szebanowa, P. Badura-Skoda, B. Ringeissen, K.-H. Kaemmerling, P. Gulda, L. Brumberg und R. Buchbinder.
Janicki konzertierte in Österreich, Polen, Spanien, der Schweiz, Deutschland und Italien und arbeitete an verschiedenen Projekten, darunter als Pianist im Ensemble des sirene Operntheaters Wien und als Korrepetitor bei internationalen Meisterkursen in Wien. Seit 2010 widmet er sich zudem der klavierpädagogischen Ausbildung an der Wiener Universität unter Prof. Christiane Karajeva.
Ein besonderes Highlight seiner Karriere war die Aufführung des Konzerts für zehn Klaviere und Orchester mit der Kaliszer Philharmonie unter Adam Klocek.