Horst Lamnek

Lamnek, Horst

Bassbariton.

Horst Lamnek wurde 1977 in Wien geboren und lebt auch heute in seiner Heimatstadt. Der Bassbariton studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien mit Auszeichnung. Weitere künstlerische Impulse erhielt er u. a. von Brigitte Fassbaender, Dietrich Fischer-Dieskau, Wicus Slabbert, Nicolai Gedda und David Jones.

Nach dem Internationalen Opernstudio Zürich war er Ensemblemitglied am Theater Ulm und an der Komischen Oper Berlin. Engagements führten ihn u. a. auch an die Scala in Mailand, die Oper Leipzig, das Musiktheater Linz sowie an Opernhäuser in Triest, Turin, Avignon, Rennes, Toulon, Tokio, Sydney und Auckland.

Zuletzt sang er u. a. den Sagrestano (Tosca) bei der Operklosterneuburg, Feri Bácsi (Die Csárdásfürstin) in Solothurn, Billy (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) in Reggio Emilia, Dulcamara (L’elisir d’amore) in der Steiermark sowie Frank und Frosch (Die Fledermaus) in Frankreich, Japan und Österreich.

Sein Repertoire reicht von Mozart (Figaro, Bartolo, Leporello, Don Alfonso), Rossini (Don Magnifico, Bartolo), Strauss (La Roche), Wagner (Klingsor), Verdi (Monterone) bis zu Prokofjew und Operette (Frank, Baron Weps, Zeta). In zeitgenössischen Opern war er u. a. in American Lulu (Neuwirth), Mikropolis (Jost) und Das Totenschiff (Aichinger) zu erleben.

Als Konzert- und Liedsänger ist er international tätig, u. a. im Wiener Konzerthaus, in der Berliner Philharmonie, Laeiszhalle Hamburg, Bremer Glocke, Auditorio Nacional Madrid oder beim Festival de Pâques in Aix-en-Provence. Seine CD Der heitere Wolf (Coviello Classics) dokumentiert seine intensive Auseinandersetzung mit dem Liedschaffen Hugo Wolfs.

Horst Lamnek