Heinz-Peter Linshalm

Linshalm, Heinz-Peter

Klarinettist.

Heinz-Peter Linshalm ist ein österreichischer Klarinettist, der sich durch seine Vielseitigkeit und sein Engagement für zeitgenössische Musik auszeichnet. Er wurde 1975 in Eisenstadt geboren und begann seine musikalische Ausbildung am Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt. Später studierte er Klarinette an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie Bassklarinette an der Hochschule der Künste Bern, wo er sein Studium mit Auszeichnung abschloss und den Eduard-Tschumi-Preis gewann.

Linshalm ist bekannt für seine Arbeit mit der gesamten Klarinettenfamilie, von der Es-Klarinette bis zur Kontrabassklarinette.  Er tritt sowohl als Solist als auch mit verschiedenen Ensembles und Orchestern auf und widmet sich neben klassischer Musik auch experimentellen, zeitgenössischen und improvisierten Werken.  Seit 2011 ist er Senior Lecturer für Bassklarinette und hohe Klarinetten am Leonard Bernstein Institut der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Petra Stump-Linshalm bildet er das Duo Stump-Linshalm, das sich auf neue Musik spezialisiert hat und zahlreiche Werke uraufgeführt hat. Er hat an verschiedenen internationalen Projekten teilgenommen, darunter die Wild Rose Artist Residency in Kanada und die Chulitna Lodge Wilderness Retreat in Alaska. Seine Diskografie umfasst zahlreiche CDs mit zeitgenössischer Musik, darunter „Fantasy Studies“ und „Vienna Reed Quintet“.

Heinz-Peter Linshalm