Hermann Mitterer

Trompeter.
Hermann Mitterer ist ein österreichischer Trompeter, der sich durch seine Vielseitigkeit und sein breites musikalisches Repertoire auszeichnet. Er tritt regelmäßig mit Werken aus verschiedenen Stilepochen auf – von Barockmusik über klassische Kompositionen bis hin zu modernen Arrangements.
Mitterer hat sich als Solist und Ensemblemitglied einen Namen gemacht und ist für seine virtuose Technik und ausdrucksstarke Interpretation bekannt. Er konzertierte unter anderem im MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, wo er ein Programm unter dem Titel Krieg und Frieden präsentierte. Dabei kombinierte er Werke von Bach, Vivaldi und Lehar mit modernen Stücken und begleitenden Lesungen.
Seine musikalische Bandbreite reicht von klassischer Trompetenliteratur bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Er arbeitet regelmäßig mit anderen Musikern zusammen, darunter Reinhard Mitterer und Werner Reidinger, und gestaltet thematische Konzertabende, die Musik mit gesellschaftlichen Reflexionen verbinden.
Neben seinen Konzerttätigkeiten engagiert sich Mitterer für die Förderung junger Musiker:innen und die Vermittlung klassischer Musik an ein breites Publikum.