Kanako Shimada-Gottfried

Altistin.
Die Mezzosopranistin Kanako Shimada-Gottfried stammt aus Osaka, Japan und studierte Gesang am Kobe College, Japan. Ihr Repertoire reicht von Alter Musik über das romantische Lied bis zu Neuer Musik. Mehrmals arbeitete sie mit Komponisten bei Uraufführungen ihrer Werke zusammen. Bei den Salzburger Festspielen 2020 sang sie die Hauptrolle in der Produktion „1000 Kraniche“. Seit 2005 ist sie Mitglied des Arnold Schoenberg Chors und seit 2008 des Philharmonia Chor Wien, wo sie immer wieder auch solistische Aufgaben übernimmt. Mehrmals trat sie bei den Wiener Festwochen, den Salzburger Festspielen, den Osterfestspielen Baden-Baden, dem Festival Aix-en-Provence u.v.a. auf. Zahlreiche Tourneen führten sie durch ganz Europa, Südamerika und Asien.