Aneel Soomary

Trompeter.
Aneel Soomary ist ein vielseitiger Musiker und Trompeter, der ursprünglich aus Großbritannien stammt. Er wurde 1967 geboren und absolvierte seine musikalische Ausbildung am Colchester Institute sowie am Royal College of Music in London. Dort erlangte er ein Diplom in Performance (A.R.C.M.) und wurde von renommierten Lehrern wie Maurice André und Håkan Hardenberger unterrichtet.
Seine Karriere führte ihn zu einer beeindruckenden Vielfalt an musikalischen Projekten. So arbeitete er mit Orchestern wie dem Royal Philharmonic Pops Orchestra, dem Klangforum Wien und dem Bruckner Orchester Linz zusammen. Darüber hinaus war er in verschiedenen Genres aktiv, darunter Jazz, klassische Musik und zeitgenössische Oper. In Wien ist er ein fester Bestandteil der Musikszene und hat mit Ensembles wie der Wiener Kammeroper und dem sirene Operntheater zusammengearbeitet.
Zusammenarbeit mit u.a.: Royal Philharmonic pops Orchestra, Opernhaus Zürich, Grand Union Orchestra, Jazz Warriors, Sounds Positive, Pepe Lienhard Orchester, Vienna Art Orchestra, Klangforum Wien, Bruckner Orchester Linz, Wiener Mozart Akademie, Volksoper Wien, Brass Band Oberösterreich, Nouvelle Cuisine, Musikwerstatt Wien, Bob Brookmeyer`s New Art Orchestra, Wiener Bläserphilharmonie, Janus Ensemble, Pro Brass, Wiener Akadamie, Wiener Taschenoper, sirene Operntheater, Wiener Kammeroper, Christain Mühlbacher, Martin Grubinger`s Percussive Planet, Franz Hautzinger`s Trumpetorchestra, NÖ Kammerorchester, Art of Brass Vienna, Vienna Concert Jazz Orchestra, Burgtheater Wien, Vienna Symphonic Jazz Project, Gansch and Roses, Don Ellis Tribute Orchestra, Robert Bachner Big Band, Joe Zawinul, Ray Charles, Bobby Mc Ferrin, Bob Mintzer, Daryl Jones, Elaine Paige, Julian Loydd webber, Jose Feliciano, Michael Mantler, Till Brönner, Markus Stockhausen, James Morrison, Jens Lindemann.