Rafał Dominik Zalech

Zalech, Rafał Dominik

Bratschist und Komponist.

Der polnische Bratschist und Komponist Rafał Dominik Zalech wurde 1988 in Breslau geboren. Er studierte Bratsche und Komposition an der Musikuniversität Wien, Yale University (USA) und in Breslau. Als Solist und Kammermusiker ist er vor allem in der Szene der Neuen Musik aktiv. Er spielt zahlreiche (Ur)Aufführungen und arbeitet mit KomponistInnen wie Beat Furrer, Georg Friedrich Haas, Peter Eötvös oder Georges Aperghis zusammen. Sein Solo-Debüt im Großen  Saal des Wiener Konzerthauses (2017) mit dem legendärem Les Espaces Acoustique von G. Grisey (Webern Kammerphilharmonie dir. von S. Pironkov) wurde sowohl vom Publikum als auch von der Presse sehr enthusiastisch aufgenommen.

Sowohl in seiner Ausbildung als auch in seiner Arbeit mit Ensembles für Neue Musik im Rahmen von Konzert-, Theater-, Opern- und Stummfilmprojekten folgt Rafał Zalech dem Ziel, Komposition und Interpretation, Klassik und andere Musikstile miteinander zu verbinden. Dabei schreibt und spielt er nicht für die «Klangfabrik», sondern setzt bewusst auf den innermusikalischen Diskurs in Komposition und Klang und entwickelt in seinen Werken jenseits der gewohnten Klanglichkeit und Strukturen einen eigenen Modus der Verständigung mit dem Publikum. Als Kammermusiker und Solist tritt er auf den wichtigsten Festivals für Neue Musik in Europa, beide Amerikas und Asien auf wie etwa Märzmusik Berlin, Mixtur Barcelona, Eclat Stuttgart, DOM Moscow, Teatro Colon in Buenos Aires, Transameriques Montreal, Alia Musica Pittsbourgh, Huddersfield Festival, Warschauer Herbst, Musica Electronica Nova, Wien Modern. Er ist Mitglied des Black Page Orchestra, regelmäßiger Gast bei Klangforum Wien. Stipendiat u. a. des J. Windisch Stipendiums, der Stiftung Thyll-Dürr, der Mica Austria, Mitglied des «Sylff» Programs der Tokyo Foundation.

Zwischen 2010 und 2021 arbeitete Zalech intensiv mit einem der anerkanntesten Ensembles für Neue Musik - dem Klangforum Wien - zusammen, mit dem er über 100 Konzerte spielte. Im Jahr 2022 erhielt Zalech den renommierten Erste Bank Kompositionspreis für sein künstlerisches Lebenswerk.

Rafał Dominik Zalech