Daniel Pabst

Gitarrist und Komponist.
Daniel Pabst wurde 1971 in Wien geboren. Musiker, Videoartist, Fotograf und Kunstsammler. Zusammenarbeit beispielsweise mit dem Künstlerkollektiv Gelatin, Bella Angora, Lukas Ligeti, Martin Siewert, Didi Kern, Susanna Gartmayer, Chris Janka, Angela Christlieb und anderen. Zuletzt am Vorarlberger Landestheater.
Aktuelle Arbeiten: performative Kunstvideos und Fotografien zwischen brutalistischer Architektur und der Wildnis. Filmmusik, beispielsweise für Stummfilme von G. W. Pabst oder auch einen Film über die Familie rund um den Filmemacher G. W. Pabst (sein Großvater). Musik für ein achtstündiges Hörspiel THE SLAP für den NDR.
Pabst studierte auch Jazzgitarre und Jazzkomposition. Er ist der Sänger und Songwriter von PABST. Weitere Bands, an denen Pabst teilnahm, waren Noisy Town Groove mit dem Schlagzeuger und Komponisten Lukas Ligeti, Trafo (ein E-Gitarren-Quartett) und Tricsson, eine Electronica-Band. Pabst hat auch mit Dezibel 6 to 6 Strings und Bella Angora, einer Performancekünstlerin (Produktion für das Donaufestival 2013) zusammengearbeitet. Er arbeitet als Produzent und Gründer des Plattenlabels 212 Records Pabst und komponierte gemeinsam mit Jury Everhartz die Oper Der automatische Teufel. Er hat zwanzig Jahre lang Konzerte in Europa und den USA gegeben, unter anderem im Wiener Konzerthaus, in Porgy and Bess, im Österreichischen Kulturforum NYC, im The Stone, in Ancienne Bélgique in Brüssel und in Berlin. Hin und wieder auch Tätigkeiten als kommerzieller Fotograf für Banken, Architekten und Immobilienfirmen. Beispielsweise 2020 für Hypo Vorarlberg oder 2019 für den Architekten Andi Breuss.
Betreuung der Sammlung Pabst Moderner und Zeitgenössischer Kunst mit Werken von den Künstlern Max Beckmann, Ana Casas Broda, Hans Haffenrichter, Hans Siebert von Heister, Hannah Höch, Erika Giovanna Klien, Käthe Kollwitz, Ananda Möllenhoff, Daniel Nagel, Max Oppenheimer, Marie von Uchatius.